Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 192 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    2-rw-2019.pdf
    EN ISO 12944 und DIN EN 14505• Aufnahme der neuen Kapitel „Elektronische Einrichtungen und Informations-technik“ und „(Teil-) Automatisiertes Regelgütemanagement“• Ergänzungen, Änderungen und Klarstellungen …
  2. Download
    450 MHz – eine eigene Funkfrequenz für die Energie- und Wasserwirtschaft
    Bundesämter für Bevölkerungs-schutz und Katastrophenhilfe (BBK) und für Sicherheit in der Informationstech-nik (BSI) immer wieder hin. Insbesonde-re betonen sie dabei die Abhängigkeit der modernen Gesellschaft …
  3. Publikation vom 01.07.2019
    Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
    on Gas Nr. 18 zur Information Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FACHINFORMATION INFORMATIONSTECHNIK
  4. Thema
    Arbeitsgemeinschaft für Korrosionsfragen
    Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW), des Verbands der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE), der Deutschen Bahn AG, der Deutsche Telekom AG, des Verbandes Deutscher Verke …
  5. Download
    Abschlussbericht_Enquete-Kommission_6_1_Finalfassung.pdf
    t-Leitstelle“ eingerichtet. Darüber obliegt es dem zuständi-gen Mitglied der Landesregierung die Informa-tionstechnik und das E-Government in der Lan-desverwaltung zu steuern und zu koordinieren. Die EK 6/1 hat …
  6. Download
    Impulse. 160 Jahre technische Innovationen für das Gas- und Wasserfach
    Wasser/Abwasser für IT-Sicherheit ver -öffentlichen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im Einvernehmen mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschu\tz und Katastrophenhilfe (BBK) …
  7. Download
    11258.pdf
    IT-Leit-stelle“ eingerichtet. Darüber obliegt es dem zuständigen Mitglied der Landesregierung die In-formationstechnik und das E-Government in der Landesverwaltung zu steuern und zu koordi-nieren. Die EK 6/1 …
  8. Download
    Digitale Geschäftsmodelle und ihre Auswirkungen auf die Wasserversorgung
    erausforderung 1: Wirtschaftliche &technische UmsetzungHerausforderung 2: Verfügbarkeit informationstechnischer Kompetenzen Herausforderung 3: Rechtliche Unsicherheiten Herausforderung 4: Standortbedingungen …
  9. Thema
    Datenerfassung mit GaWaS
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Gas Infrastruktur Wasser Netzbetrieb Wasser Sicherheit Informationstechnik Leitungsbau Netzbetrieb Gas
  10. Download
    Schutz Kritischer Infrastrukturen im Schnittfeld von Betreibern und Katastrophenschutz
    BSI-GesetzesGesetz über das Bundesamt für Sicherheit in derInformationstechnik (BSI-Gesetz –BSIG)Ergänzung §§8a ff.: Sicherheit in der Informationstechnik Kritischer Infrastrukturenbranchenspezifische Sich [...] fachliche und inhaltliche…
Ergebnisse pro Seite: