Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Erfahrungen mit der Gasbeschaffenheitsmessung an einer Power to Gas-Anlage mit einem eichfähigen Prozessgaschromatographen
  2. Download
    Ermittelte Regeln und Erkenntnisse des Regelermittlungsausschusses nach § 46 des Mess- und Eichgesetzes
    7 Messeinrichtungen für nichtflüssige Messgüter Begriffsbestimmung Messeinrichtungen für nichtflüssige Messgüter sind Messgeräte an Behältern zur Bestimmung des Volumens vom entnommenen Messgut, z. B [...] 61 - 5.15 Volumenmessgeräte mit Tr…
  3. Download
    Erfahrungsaustausch der Sachkundigen für Gas-Druckregel- und Messanlagen
    228 9188715hesshaus@dvgw.deAnmeldungErfahrungsaustausch der Sachkundigen fürGas-Druckregel- und Messanlagen21. – 22. November 2018 · Lahnstein (438253)DVGW-Landesgruppen Hessen · Nordrhein-Westfalen Rh [...] DVGW e.V. Berufliche…
  4. Abschlussbericht G 201605  2020-11 Betriebsgrenzenbetrachtung und Kapazitätsberechnung des Gesamtsystems von Gas-Druckregel- und Messanlagen
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Volumen- mess- gerät PTZ und CV vor Ort gemessen PTZ und CV vor Ort gemessen PTZ und CV vor Ort gemessen PTZ vor Ort gemessen Fester z0-Wert und CV Kalibrierung des Messgeräts mit NG [...] issen für einzelne Messgeräte und auf statistischen Verfahren für Messsysteme. …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15971  2014-09 Erdgas - Messung der Eigenschaften - Wärmewerte und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)
    1 wahrer Wärmewert 2 Messgerät A ( kontinuierlich anzeigend) 3 Messgerät 4 95 % des Gesamtwerts 5 Ansprechzeit für Messgerät A 6 Ansprechzeit für Messgerät B Bild 2 — Typisches [...] bevor der Messwert abgelesen wird. c) genommen, wobei zwischen jedem Messwertpaar eine…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 110  2019-05 Bohrlochgeophysik in Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen
    geeignete Messprogramme sind in Anhang B zusammengefasst. 7.4 Messprogramme für Brunnen und Grundwassermessstellen In Brunnen und Grundwassermessstellen werden geophysikalische Kontrollmessungen sowohl im [...] Folgenden aufgeführten Messverfahren und Messprogramme. In der Regel müssen mehrere…
  8. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    bis alle Teilstrecken bemessen sind […] [DIN 1988-300, 5.1 Allgemeines] 3.2.3 Bemessung von Zirkulationssystemen Aus hygienischen Gründen ist das Zirkulationssystem so zu bemessen, dass in allen Leitu [...] Sorge zu tragen, dass eine einwandfreie Messung der verbrauchten Wassermenge gewährleistet…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 425-4  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 4: Luftgestützte aktive Gasferndetektion gemäß DVGW G 501
    Bodengebundene Fernmessung des Windvektors und der Vertikalstruktur der Grenzschicht - Dopplersodar VDI Richtlinie 3786 Blatt 12, Umweltmeteorologie - Meteorologische Messungen - Turbulenzmessungen mit Ultr [...] Nur so können Gas- und Windmesswerte miteinander kombiniert und ein Volumenstrom…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 425-2  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 2: Absaugmethode an erdverlegten Installationen
    Zur Messung werden grundsätzlich folgende Geräte benötigt: • Messgerät 1: Messgerät zur Messung der Methankonzentration an den Bodensonden • Messgerät 2: Messgerät (Methandetektor) zur Messung der [...] chnung CH4-Messung: Messbereich CH4-Messung: Wert Endpunktkalibrierung CH4-Messung:…
Ergebnisse pro Seite: