Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    EurEau aktuell
    diesem Kontext werden die europäischen Institu-tionen aufgerufen, das Chemika-lienrecht (z. B. Pestizide, REACH) stringenter zu gestalten und aus-stehende Strategien, wie z. B. zu Pharmazeutika in der …
  2. Download
    Forschungsmemorandum Water Innovation Circle
    Gewässerbelastungen durch Arzneimittel, Röntgenkontrastmittel Haushalts-und Industriechemikalien, Pestizide, Düngemittel und Mikroplastik sowie die Verbreitung von pathogenen Keimen und insbesondere anti …
  3. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    Verordnung wird für alle Pestizide und Pflanzenschutzprodukte, die keine Zulassung mehr haben, ein Grenzwert von 0,01 mg/kg festgelegt. So soll sichergestellt werden, dass Pestizide ohne Zulassung nicht
  4. Download
    Stellungnahme Referentenentwurf TrinkwV
    den Verursachern angeordnet werden. Ein wichtiger Aspekt bezüglich der Einstufung der relevanten Pestizid-Metabolite für Trinkwasser ist, dass es nicht zu einer Vermischung mit der Einstufung gemäß Pfl …
  5. Download
    1_Weyand.pdf
    mit Zielvorgabe 30 Prozent Ökolandbau und Tierbestand mit FlächenausrichtungVerminderung PSMund Pestizide06.07.2022Martin Weyand -LDEW Informationstag Wasser3•Vorrang der öffentlichen Trinkwasserversorgung:eine …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-4  2023-11 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 4: Langsamfiltration
    adsorptive Anreicherung, • Verringerung organischer Spurenverunreinigungen (z. B. Detergentien, Pestizide) und Schwermetalle. 5.3 Filtrationsgeschwindigkeit Langsamfilter werden im Allgemeinen mit Gesc
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    chemischen Struktur dem Herbizid Mecoprop sehr ähnlich ist , und damals im Zuge der Analytik für saure Pestizide aufgrund der Strukturähnlichkeit miterfasst wurde. In zahlreichen Rohwas- serproben war seine K
  8. Download
    Forschungsbedarf und Zukunftsimpulse für die Wasserwirtschaft
    die Umwelt sowie den Eintrag von neuen Stoffen und Verbin dungen (z. B. Arzneimittelrückstände, Pestizide, weitere Chemikalien) >Durch Rückgewinnung aus dem Wasserkreislauf kann die Ausbeutung limitierter [...] Identi­fizierung von Quellen…
  9. Download
    Aktuelles aus dem Regelwerk der Einheit Wasserversorgung, Stand Juli bis Dezember 2018
    Stoffe Anhang III Teil B Blei: •10 µg/L •MS bemühen sich innerhalb von 15 Jahren -> 5 µg/l Pestizide Definition „relevante Metabolite“ nun incl. Transformationsprodukte Leitwert von 0,75 µg/L Anhang …
  10. Download
    201103-stellungnahme-lwg.pdf
    unerwünschten Substanzen im Boden, was zu Einträgen von Patho-genen oder Schadstoffen, wie z.B. Pestiziden, Industriechemikalien oder Schwermetallen, in den Grundwasserkörper führen kann. Durch die Folgenutzung …
Ergebnisse pro Seite: