Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19606  2020-01 Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb
    wässrige Chlorlösung Lösung, die durch Einleiten von gasförmigem Chlor in Wasser bei gleichzeitiger Bildung von hypochloriger Säure und Salzsäure entsteht 3.21 versetzt permanente Entnahme Entnahme von Chlorgas [...] Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln; — das Verhalten bei Chlorgasaustritt; — das…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 628  2023-03 Innenbeschichtung und Auskleidung von Stahlbehältern in Wasserwerken
    in der Regel dem Ersatz von durch Verschleiß abgetragener Beschichtungssubstanz. 3.28 Vernetzung Bildung eines dreidimensionalen molekularen Netzwerkes. Vorgang bei der Filmbildung von zahlreichen Besc [...] und Frischluftzufuhr bei der Verarbeitung können zu gesundheitlicher Gefährdung führen (Beru…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    der Nachweise praktischer Erfahrungen von Personen und Unternehmen e) Aktualisierung der Berufsbezeichnungen und sonstigen Qualifikationen f) Aktualisierung der sachlichen Anforderungen g) Aktualisierung [...] für Muffentechnik metallischer Rohrsysteme - Lehr- und Prüfplan DVGW W 324 (A),…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1004  2024-08 Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    werden, die durch eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung oder durch einschlägige Berufserfahrung, jeweils auch in Verbindung mit Schulungen, über hinreichende hydrologische, hydrochemische und [...] Entnahmestellen die Beschreibung der Entnahmestellen, der Flächennutzung sowie der…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 329  2003-05 Fachaufsicht und Fachpersonal für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren; Lehr- und Prüfplan
    grundsätzlich 2 Ausbildungsstufen unterschieden: Ausbildungsstufen A: für Bohrgeräte ≤ 400 kN Rückzugskraft Ausbildungsstufen B: für Bohrgeräte > 400 kN Rückzugskraft Die Ausbildungsinhalte in den jeweiligen [...] Rohrleitungen nachweisen kann. 3.3 Ausbildungskurse und Prüfungen 3.3.1…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    nachweisen kann. 2.2 Ausbildungskurse und Prüfungen 2.2.1 Ausbildungsstätten Die Anerkennung der Ausbildungsstätten erfolgt durch den DVGW. Die Organisation der Ausbildungskurse und Prüfungen an den vom [...] vom DVGW anerkannten Ausbildungsstätten wird in der Regel vom Berufsförderungswerk des…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    fünfjährige Berufstätigkeit in einem Bohr-, Brunnenbau- oder Brunnenregenerierunternehmen mindestens alle zwei Jahre die Teilnahme an einer einschlägigen firmenexternen Fortbildungs­maßnahme mit der M [...] handwerklicher Ausbildung und einschlägiger Berufserfahrung. Zusätzlich muss bis 31.12.2016…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    und Regelwerks der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), das die bisherigen berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und Regeln abgelöst hat d) redaktionelle Überarbeitung von Bild 2 zur Ve [...] ffe sowie die Ergebnisse der Instandhaltungsmaßnahmen zu betrachten. In diesem Fall ist mit…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 30  2020-02 Aufsicht zur Qualitätssicherung der Umhüllungs- und Beschichtungsarbeiten im Werk und auf der Baustelle - Qualifikationsanforderungen an den Coating Inspector
    ff gilt für Bildungsstätten. A.3.2 Formale Nachweise Der Nachweis der Fachkenntnisse und Erfahrungen kann durch Vorlage folgender Dokumente erfolgen: • Nachweis der Mindestberufserfahrung gemäß Tabelle [...] eine natürliche Person mit entsprechenden persönlichen und fachlichen Voraussetzungen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    Reinigung stören. An diesen Stellen entstehende Strömungsturbulenzen sind die Ursache für die vermehrte Bildung von Ablagerungen. Winkelstücke sollten weitgehend vermieden und Bögen auf eine Mindestanzahl reduziert [...] Arbeitsschutzgesetz mit den zugehörigen Verordnungen, die Gefahrstoffverordnung…
Ergebnisse pro Seite: