Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 695 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    Deutschland und umliegenden Ländern 5.5 Signal 5: Krisenstufen in umliegenden Ländern ausgerufen Die Meldung von Krisenstufen in umliegenden Ländern (entsprechend der Definition der SoS-VO vgl. Abschnitt 7 [...] untertägigen Ermittlung der Differenzen des Gasbedarfs für SLP- aber auch…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    angepasst. Die Gasbeschaffenheitsparameter des DVGW-Arbeitsblattes G 260 fließen in die nationale Meldung der Gasversorgungsbedingungen gemäß Artikel 4 der Gasgeräteverordnung EU 2016/426 ein. Die Parameter
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 309  2016-09 Elektrische Überbrückung bei Rohrtrennung
    Blitzeinschläge bei PE-umhüllten Rohrleitungen auftreten. Entsprechende Schutzmaßnahmen, z. B. die Meldung von herannahenden Gewittern durch den Blitzinformationsdienst (BLIDS), sind nicht Gegenstand dieses
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    richtungen und die entsprechende Organisation sicherzustellen, dass wichtige Informationen und Meldungen jederzeit entgegengenommen und an die zuständigen Stellen zur Bearbeitung weitergeleitet werden
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    richtungen und die entsprechende Organisation sicherzustellen, dass wichtige Informationen und Meldungen jederzeit entgegengenommen und an die zuständigen Stellen zur Bearbeitung weitergeleitet werden
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392-2  2011-03 Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen - Teil 2: Fernwasserversorgungssysteme; Maßnahmen , Verfahren und Bewertungen
    Feststellung von Leckagen Feststellung, technische Details Vorteile Nachteile Bemerkungen 1 Meldung durch Dritte (z. B. Spaziergänger, Behörden) oberirdischer (sichtbarer) Wasseraustritt eindeutige
  7. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    sofort und zielorientiert handeln kann, muss derjenige, der die Meldung abgibt, die wichtigsten Daten verfügbar haben, bevor er die Meldung, z. B. telefonisch, weitergibt. Neben den hier aufgeführten Daten [...] den NB den notwendigen Organisationsaufbau und die einzuleitenden Operationen bei…
  8. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Aktuelles. [Online] [Zitat vom: 05. November 2014.] http://www.erdgas-mobil.de/presse-aktuelles/meldungen/meldungen/mitteilung/eu-stellt- foerdergelder-zum-aufbau-eines-lng-tankstellennetzes-fuer-den-lkw-fe [...] Aktuelles. [Online] [Zitat vom: 05. November 2014.]…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    Gasleckagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 11.2.1 Meldung von Gasleckagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 [...] durchgeführt wurden; d) wer die Arbeiten abgenommen hat. 11.2 Umgang mit…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    zusammengefasst sein können. Durch geeignete Kommunikationseinrichtungen ist unabhängig von eingehenden Meldungen jederzeit der Informationsaustausch zwischen Meldestelle und Entstörungsdienst sicherzustellen.
Ergebnisse pro Seite: