Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 530 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    insbesondere dann beteiligt, wenn Vorhaben innerhalb von Wasserschutzgebie- ten geplant waren. Stellungnahmen wurden jedoch nur zu den obertägigen oder grundwassernahen Akti- vitäten angefordert. Zu Maßnahmen
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    Häufigkeit der Nutzung Art der Abwasserentsorgung Friedhöfe Bestattungsart (Gräber, Urnen) Stellungnahme zur Friedhofssatzung der Gemeinde Friedhofsgröße Bauliche Gestaltung (Drainage…) Art und
  3. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    wissenschaftlichen Artikeln über Aufbereitungsver- fahren zur Entfernung anderer Elemente, acht Stellungnahmen bzw. Informationen von Behörden sowie zwei telefonischen Auskünften zusammen. 01DVGW-Fors
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2 Entwurf  2021-11 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozess-komponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO/DIS 13577-2:2021)
    Tabelle kann im Internet unter www.din.de/go/stellungnahmen-norm-entwuerfe oder für Stellungnahmen zu Norm- Entwürfen der DKE unter www.dke.de/stellungnahme abgerufen werden; D DIN-Normenausschuss Maschinenbau [...] Prüfung und Stellungnahme vorgelegt. Weil die beabsichtigte Norm von der…
  5. Download
    Jahresbericht 2015/2016
    gemeinsam mit den Experten der Mitgliedsunternehmen und der DVGW-Hauptgeschäfts -stelle erarbeitete Stellungnahme zum Thema „Strom und Infrastrukturen“ ein. Wichtig war uns dabei der Hinweis, die Herausforderun …
  6. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2015/2016
    gemeinsam mit den Experten der Mitgliedsunternehmen und der DVGW-Hauptgeschäfts -stelle erarbeitete Stellungnahme zum Thema „Strom und Infrastrukturen“ ein. Wichtig war uns dabei der Hinweis, die Herausforderun …
  7. Download
    Impulse. 160 Jahre technische Innovationen für das Gas- und Wasserfach
    Chemikalienpolitik erarbeitet werden, über die deutschen Vertreter in den EurEau-Gremien in die Stellungnahmen des europäischen\ Verbandes ein. Ein aktuelles und gleichermaßen erfolgreiches Beispiel hierfür …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Anwendungswarnvermerk Dieser Teil des DVGW-Regelwerks wird der Öffentlichkeit zur Überprüfung und Stellungnahme vorgelegt. Weil die endgültige Fassung von der vorliegenden Fassung abweichen kann, ist die Anwendung
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Wasservorkommen ist unter Einbeziehung der zuständigen Wasserbehörde auszuwählen. Dabei ist die Stellungnahme des Gesundheitsamtes zur hygienischen Gesamtsituation zu berücksichtigen. Wird Wasser aus Quellen
  10. Download
    Gremienreport 2020
    Verbände AGFW, DVGW, rbv und VDE wird alle Anregungen auf -greifen und dazu Stellung beziehen. Diese Stellungnahme wird anschlie -ßend veröffentlich und bildet die Grundlage für das Sachverständigen -verfahren …
Ergebnisse pro Seite: