Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 536 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    Schlämme (z. B. Klärschlamm), • Biogas (Rohbiogas), • Brauchwasser (kein leitungsgebundenes Trinkwasser; hierfür gilt das entsprechende DVGW-Regelwerk), • Heizungswasser (z. B. Einbindung von Warmwasser [...] in explosionsgefährdeten Bereichen TRBS 1201-1 Ordnungsgemäßer Zustand hinsichtlich…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    über 16 bar DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation DVGW W 330 (P), Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen DVGW W 343 (A), Sanierung [...] Vorbereitung) ISO 13470, Grabenlose Anwendungen von gusseisernen Rohrsystemen -…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    Erzeugnissen nach der Normenreihe EN 12201 auf die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) ist Folgendes zu beachten: a) dieses Dokument enthält keine Angaben darüber, ob die Erzeugnisse [...] Vorschriften sowie Prüfanforderungen entsprechen, die die Gebrauchstauglichkeit für…
  4. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    ge Sicherung einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Ver- sorgung mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser zu ermöglichen.  Vermeidung von zu spät entdeckten Schadensfällen im Grundwasser. Das DVGW- [...] genannt „PROMETEUS“ (Programm für Risi- kobewertung und Optimierung von Messstellennetzen in…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543  2005-05 Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Komitee Bauteile in der Trinkwasser-Installation erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Prüfung von druckfesten flexiblen Schlauchleitungen in der Trinkwasser-Installation. Druckfeste flexible Sch [...] 544 (A), Kunststoffrohre in der Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen DVGW W…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Sanierung von Trinkwasser-Installationen“ im Technischen Komitee „Hygiene in der Trinkwasser-Installation“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Bewertung und [...] Gefährdung des Trinkwassers in Abhängigkeit vom Nichttrinkwasser, das mit der Installa…
  7. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    Permeat und antiscalantfreiem Bypasswasser wurde dann der Gehalt im Trinkwasser abgeleitet. Die Antiscalantgehalte im Permeat und im Trinkwasser so- wie das zugrunde gelegte Mischungsverhältnis von Permeat und [...] umgesetzt und es ist davon auszugehen, dass weitere folgen werden, weil die Qua-…
  8. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    Desinfizieren und Inbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen“. 1.3 Spülen der Rohrleitungen Die Trinkwasser-Installation muss unmittelbar vor der Inbetriebnahme mit Trinkwasser gespült werden. Leitungen für [...] einer Trinkwasser-Installation. Die Beeinträchtigungen der Wasserbeschaffenheit…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    mens eingetragenes Installationsunternehmen (für die jeweilige Versorgung) ausgeführt werden. Der Installationsantrag/Gasanmeldung ist auf dem Formular des GVU vor der Installation vorzunehmen. Es ist [...] Zentralentlüftungsanlagen nach DIN 18017 Blatt 3. DVGW G 631 (A), Installation von…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    Betriebs seines Trinkwasserversorgungssystems bei, dies dient der Bereitstellung von sicherem Trinkwasser bis zum Zapfhahn des Nutzers. Dieser ganzheitliche Ansatz der Water Safety Plans (WSP) der We [...] Organisationen und andere Beteiligte (Anlagenbetreiber), die sich die Verantwortung für…
Ergebnisse pro Seite: