Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 26  2024-04 Gasbeheizte Durchlauf-Wasserheizer für den sanitären Gebrauch
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 222  2010-03 Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen
    relevant: - wasserrechtliche Genehmigung für das Einleiten von Rückständen als Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen (Indirekteinleitung) nach Maßgabe des Landeswasserrechts - wasserrechtliche Genehmigung [...] Anlagen der Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen Der DVGW Deutscher Verein des Gas-…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    vollentsalztem Wasser gespült und für einen Zeitraum von 30 s bis 60 s in kochendes, vollentsalztes Wasser getaucht. Anmerkung 1: Aufgrund der Aufnahme von CO2 aus der Luft, das vollentsalzte Wasser täglich oder [...] in warmem Wasser lösen, abkühlen, 8 ml Salpetersäure (d = 1,4 g/ml) zugeben, zu…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-4  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 4: Armaturen (ISO 1452-4:2009)
    Verwendung in der Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Abwasserdruckleitungen vorgesehen. Da Erzeugnisse nach diesem Teil von ISO 1452 auf die Qualität des Wassers für den menschlichen [...] Rohrleitungssysteme, die für die Wasser- versorgung unter Druck bis einschließlich 25…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2  2013-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    Transport von Trinkwasser, des zur Aufbereitung vorgesehenen Rohwassers, für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen, Unterdruckentwässerungs- systeme sowie für den Transport von Brauchwasser vorgesehen [...] „Kunststoff- rohre in der Trinkwasserversorgung“ im Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im…
  6. Regelwerk
    twin 7  2013-09 Wasserbehandlung in der Trinkwasser-Installation: mechanisch wirkende Filter, Dosieranlagen, Kalkschutzgeräte und Ionenaustauscher
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Allgemeine Angaben (Gruppe A); Probenahme von Rohwasser und Trinkwasser (A 14) DIN 19458:2006-12, Wasserbeschaffenheit - Probenahme für m [...] usses „Grundwasser und Ressourcenmanagement“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3-B2  2013-04 2. Beiblatt für Verbinder aus PA-GF zu DVGW GW 335-B3:2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    Beiblatt wurde vom Projektkreis „Kunststoffe in Gas- und Wasserversorgungssystemen“ im Auftrag des Technischen Komitees „Bauteile Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Es ergänzt die bestehende Technische P [...] (P), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Teil B3:…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    die Funktion, vor Wasserschäden, Wasserverlusten und ungewolltem Wasserverbrauch in der Trinkwasser-Installation zu schützen. Über Erfassung von Parametern wie z. B. des Wasserdurchflusses oder durch Sensoren [...] Regelkreis, die Leckagen in Trinkwasser-Installationen überwachen und aufdecken und…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Transport von Trinkwasser, des zur Aufbereitung vorgesehenen Rohwassers, für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen, Unterdruckentwässerungssysteme sowie für den Transport von Brauchwasser vorgesehen sind [...] für die Wasserversorgung und für Entwässerungs‐ und Abwasserdruckleitungen —…
Ergebnisse pro Seite: