Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    wird für die Schlamm- und Filtersandproben in drei Bereiche eingeteilt:  < 0,5 Bq/g TM  > 0,5 Bq/g TM und < 1,0 Bq/g TM  > 1,0 Bq/g TM Für die Expositionsabschätzung werden durch das BfS für die [...] Kiesproben für die Untersuchungen zur Verfügung gestellt. Nicht alle Wasser- werke haben…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    die Voraussetzung für einen ordnungsgemäßen Betrieb der Gasinstallation auf Dauer. Nach § 13 NDAV46 Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für Gasversorgung im [...] Betreiber einen Maßnahmenplan für Notfälle zu entwickeln und vorzuhalten. für die NB…
  3. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    informiert bzw. sind Interesse und Wahrnehmung nur sehr gering ausge- prägt [12] [7]. Der Wasserpreis ist direkt nur für den Hauseigentümer sichtbar, für den Mieter lediglich über die Nebenkostenabrechnung [...] Dresden, Institut für Stochastik, Professur für Wahrscheinlichkeitstheorie …
  4. Abschlussbericht G 202206  2024-06 Zerstörungsfreie HM-Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT)
    den, sondern nur durch zerstörende Prüfung detektiert werden können. Insbesondere der Bedarf an Erhöhung der Betriebsdrücke und die Vision, unsere bestehenden Erdgasnetze zukünftig für die Wasserst [...] werden und der mögliche Einsatz des Verfahrens einerseits zum Integritätsnachweis für
  5. Leistung der Landesgruppe Bayern
    Landesgruppe Bayern
    Jahrestagung Anmeldung zur DVGW Mitgliederversammlung am 05.07.2023 Teilnahme Mitgliederversammlung Programm der Jahrestagung 2023 Jahrestagung 2023 Ukraine-Krieg: Ihre Spende für Energieunternehmen / FAQs zur [...] Wasserwirtschaft sowie die…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    gilt nicht: • für Anlagen zur Gebäudeerwärmung und Trinkwassererwärmung, • für Gasgeräte, die speziell zur Verwendung bei industriellen Verfahren in Industriebetrieben bestimmt sind, • für Gasgeräte zur [...] zur CO2- Anreicherung, • für Gasgeräte in Mastanlagen, • für Gasgeräte in…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    n beschrieben werden und sowohl für die Ermittlung der technischen Nutzungsdauer, als auch für die Prognose von Schadensratenentwicklungen genutzt werden. Ggf. sind für diese Auswertungen der Schadenstatistik [...] siehe Bild 3). Bild 3 &ndash; Beispiel für die Ableitung der technischen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    DVGW-Arbeitsblatt sind die Qualifikationskriterien an Unternehmen für die Instandhaltung von Gasversorgungsanlagen festgelegt. Nur Unternehmen, die für ihr Aufgabengebiet den Anforderungen dieses Arbeitsblattes [...] Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb DVGW G 491…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    g mit geringer Datenbasis ist es, eine Risikoabschätzung für Wasserversorgungsunternehmen zu ermöglichen, für deren Untersuchungsraum • nur ein begrenzter Aufwand zur Datenerhebung bei der Gefährdungs- [...] Teilergebnisse der Risikoabschätzung für das Rohwasser Ergänzend müssen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    insbesondere bei Auffälligkeiten. Für die Messstellen im Einzugsgebiet gelten für Grundwasser das DVGW-Arbeitsblatt W 108, für Oberflächenwasser das DVGW-Arbeitsblatt W 102 und für Talsperrenwasser die Technische [...] DVGW W 101 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete f…
Ergebnisse pro Seite: