Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 651 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018  2021-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
    ng von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat Chemicals used for treatment of water intended for human consumption – Calcium carbonate Produits chimiques utilisés pour le traitement [...] menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat; Deutsche Fassung EN 1018:2021 Chemicals used for…
  2. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    ntration von Time in days 0 10 20 30 ln C/ C 0 -3 -2 -1 0 1 Pure water pH 7 Pure water pH 9 River water non filtrated River water filtrated ln C/ C 0 Zeit in d Reinst sser pH 7 Reinst sser pH [...] F.T. Lange: Homologue specific analysis of a polyether trisiloxane surfactant in German…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    volume converter 3.14.5 volume flow rate 3.14.8 W water content 3.15.7 water dew point 3.15.8 water dew point temperature 3.15.9 water electrolyser 3.5.2 water gas shift converter 3.4.12 weld 3.18.11 wobbe [...] alkaline water electrolyser (AWE), anion exchange membrane water electrolyser (AEMWE),…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 1452-1:2009 Plastics piping systems for water supply and for buried and above-ground drainage and sewerage under pressure – Unplasticized poly(vinyl [...] Polyvinylchlorid (PVC-U) — Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009) Plastics piping…
  5. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    relevant sein könnten (Anhang VI). In dieser Aufzählung werden auch Grundwasserfilteranlagen („ground water filtration facilities“) aufgeführt. Daraus ergibt sich für die Wasserversorger in Deutschland das
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-1 Entwurf  2024-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 1: Allgemeines (ISO/DIS 15875-1:2024)
    piping systems for hot and cold water installations— Crosslinked polyethylene (PE-X)— Part 2: Pipes ISO 15875-3, Plastics piping systems for hot and cold water installations— Crosslinked polyethylene [...] Plastics piping systems for hot and cold water installations— Polypropylene (PP) …
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Adž nderungen). ISO 3696, Water for analytical laboratory use— Specification and test methods ISO 6974-1, Natural gas— Determination [...] of calorific values, density, relative density and Wobbe indices from …
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-4  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 4: Technikumsversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    for evaluation of efficiency of water treatment apparatus for corrosion protection – Part 4: Laboratory corrosion test for removal of corrosion products in incrusted water installations Corrosion des métaux [...] evaluation of efficiency of water treatment apparatus for corrosion protection – …
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-2  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser
    for evaluation of efficiency of water treatment apparatus for corrosion protection – Part 2: Apparatus for decreasing of emission of corrosion products to drinking water Corrosion des métaux – Méthodes [...] for evaluation of efficiency of water treatment apparatus for corrosion protection – …
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-3  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    for evaluation of efficiency of water treatment apparatus for corrosion protection – Part 3: Field corrosion test for removal of corrosion products in incrusted water installations Corrosion des métaux [...] for evaluation of efficiency of water treatment apparatus for corrosion protection – …
Ergebnisse pro Seite: