Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2010
     vereinfacht werden. Ein Argument neueren Datums liefert der Einsatz von Erdgas Neue Produktkampagne für Erdgas gestartetals Kraftstoff. Erdgas, das an Kraftfahrzeuge abgegeben wird, ist zu odorieren, um mögl [...] stoff.<Und ein Kraftstoff…
  2. Download
    Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung uni-onsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht
    Endnutzer zum Umstieg von Erdgas auf Wasserstoff gegeben; im Gegenteil: Aufgrund der erheblich höheren Netznutzungsent-gelte würden voraussichtlich viele Endnutzer weiterhin Erdgas beziehen, und damit würde [...] wird. Der DVGW schlägt…
  3. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    Gas- versorgung innerhalb einer Gasfamilie ändert, z. B. von Erdgas der Gruppe L auf Erdgas der Gruppe H oder von Erdgas der Gruppe H auf Erdgas der Gruppe L. Ein Austausch von Bauteilen kann sich dadurch [...] stellung Seite 17 | 26 Tabelle 3: Gaszusammensetzung und Kenngrößen der Brenngase …
  4. Download
    Fuel-, Content- & Modal-Switch – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    dem Produktportfolio auszuwählen. Da Erdgas als CO2-Benchmark aller Gase gilt, existiert ein Produktportfolio grüner Gase, welche emissionsfreundlicher als Erdgas sind und mit einem spezifischen Preisschild [...] Energien ungestört und…
  5. Download
    Gasinfrastrukturen im Lichte des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine
    Leopoldina  Wie sich russisches Erdgas in der deutschen und europäischen Energieversorgung ersetzen lässt  Das Papier diskutiert, auf welche Weise und wie schnell russisches Erdgas in der EU, insbesondere i [...] aatliche Regulierung der…
  6. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    um die Zukunftssicherheit des Energieträgers Erdgas zu gewährleisten. Die Energiewende in Deutschland und die geplante Dekarbonisierung ist nur mit Erdgas und mit einem deutlich höheren Anteil an EE-Gasen [...] 260 [16] ausgegan- gen. Aufgrund der absehbaren Erschöpfung der Erdgas-L-Vorräte (bis…
  7. Download
    Gemeinsame Stellungnahme von DVGW und BDEW zum Unfall mit einem CNG-Fahrzeug in Duderstadt am 9. September 2016
    Erdgasfahrzeuge kann auch auf die aktuelle Stellungnahme der Brancheninitiative Zukunft Erdgas (www.zukunft-erdgas.info/news/artikel/stellungnahme) sowie an die Konzernkommunikation von Volkswagen verwiesen [...] Zahlreiche …
  8. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Bilanzierung von Bio-Erdgas [55] In Deutschland stieg in den letzten Jahren die erzeugte Menge an Bio-Erdgas ständig. Im Jahr 2017 wurde laut Abbildung 3-32 in 209 Anlagen Biogas zu Bio-Erdgas aufbereitet und [...] das im Netz an- liegende Erdgas ersetzen. Ein Zusatzgas kann eine Zusammensetzung…
  9. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    tiefgreifenden Wandel: traditionelle Erdgas- quellen (etwa L-Gas aus den Niederlanden sowie aus heimischen Quellen) verlieren an Bedeu- tung, während sowohl der Import von Erdgas (etwa aus Russland, dem Nahen [...] [1]) zu Veränderungen auch und gerade für die industri- elle Nutzung von Erdgas. Die…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    komprimiertes Erdgas (CNG) abgegeben wird, das nach ISO 16924 von verflüssigtem Erdgas (LCNG, en: liquefied compressed natural gas) abgeleitet wurde. Dieses Dokument gilt für Tankstellen, die mit Erdgas ausgestattet [...] komprimiertem Erdgas (CNG, en: compressed natural gas) einschließlich…
Ergebnisse pro Seite: