Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    BIM engl. Building Information Modeling BMVI Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Berlin BNetzA Bundesnetzagentur BSI Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik [...] Sicherheit informationstechnischer Systeme KIS Kanalinformationssystem KRITIS …
  2. Download
    „Einzelne Sektoren können ohne Wasserstoff ihre CO2-Minderungsziele nicht erreichen!“
    Ver-kehrssektor, aber auch im Wärmemarkt – zum Einsatz kommen. Außerdem kön-nen bereits bestehende Infrastrukturen wie Gasleitungen oder Kavernenspei-cher genutzt werden.Welche Perspektiven sehen Sie für Was [...] NRW-Wasserstoffstudie und die…
  3. Download
    Preisverleihung des Innovationspreises der deutschen Gaswirtschaft
    Projekte in den Kategorien Anwen-dungsorientierte Forschung, Nachhaltige Erzeugung, IntelligenteInfrastruktur und Effiziente Anwendungstechnik•Juryvorsitzender Prof. Behrendt: „Die ausgezeichneten Projekte [...] den vier Kategorien…
  4. Download
    Normung, Standardisierung und Zertifizierung der Wasserstoff-Transportinfrastruktur
    bewertet und testet Wasserstofftransportlösungen. Denn ohne eine geeignete Transport-Infrastruktur kann eine Wasserstoffwirtschaft nicht funktionieren. Bisher ist allerdings noch unklar [...] befassen sich mit (1) der …
  5. Download
    Bewertung der Möglichkeit eines "Fuel Switches" von Braunkohle zu Erdgas in Deutschland bis 2020
    Strom-, Wärme- oder Mobilitätssektor, zur Verfügung steht und dafür frei über die verschiedenen Infrastrukturen hin-weg fließen kann. Eine dringende Gestaltungsaufgabe der Energiepolitik im Zuge der Energiewende [...] pplung ist der…
  6. Download
    DVGW-Positionspapier vom 5. Dezember 2019
    werden können. Bisher wurden die Sektoren Strom, Wärme und Mobilität sowie die sie verbindenden Infrastrukturen oft nicht ganzheitlich betrachtet. Um die Energiewende voranzubringen, müssen diese [...] Einschränkungen jedoch…
  7. Download
    Erdgasmobilität
    en einsetzbar. Wesentliche Fragen einer großtechnischen Nutzung sind zu klären, etwa bei der Infrastruktur und Ladetechnik. Wei-terhin besteht auch erheblicher Entwicklungsbedarf in der Bat-terietechnologie [...] Umwandlung des Energieträgers…
  8. Download
    Zukunftsbilder 2030 bis 2100
    Einfluss haben.HERAUSFORDERUNG: Regionale Zukunftskonzepte zur langfristigen Anpassung der Wasser -infrastrukturen und der Wasserversorgung an den Klimawandel entwickeln und umsetzen.HANDLUNGSBEDARF 2: Resso [...] Entwicklung sowie die…
  9. Download
    Erdgasmobilität
    en einsetzbar. Wesentliche Fragen einer großtechnischen Nutzung sind zu klären, etwa bei der Infrastruktur und Ladetechnik. Wei-terhin besteht auch erheblicher Entwicklungsbedarf in der Bat-terietechnologie [...] Umwandlung des Energieträgers…
  10. Download
    Termin-check: Info-Flyer InfraSPREE 2020
    September 2020InfrastrukturEntwicklung Rohrleitungsbau und -sanierungSiedlungswasserwirtschaftPlanungErschließunglnfraSPREE ist der neue Fachkongress für die Was serwirtschaft und Infra-struktur in Berlin …
Ergebnisse pro Seite: