Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Wasserstoff-Insel Öhringen
    ankommt.84Standorte in Baden-WürttembergEngagierter Partner der Energiewende:Wir schaffen die Infrastruktur für erneuerbare EnergienLegendeNetze BW StandortNetzgebiet NordNetzgebiet MitteNetzgebiet Süd …
  2. Download
    Deutsche Normungsroadmap Energiespeicher, Version 2
    gastechnischen Infrastrukturen.Hat ein Unternehmen nach Überprüfung festgestellt, dass es Anlagen betreibt, die im Sinne der Richtlinie 2008/114/EG als „europäische kritische Infrastrukturen“ (EKI) eingestuft [...] eifende Themen (z. B.…
  3. Download
    Pilotanlage zum Testen von Membranen für die Trennung von Erdgas und Wasserstoff steht bereit
    Gemeinschaftsprojekts sind  ein wichtiger Beitrag, die Entwicklung der künftigen Wasserstoff-Infrastruktur entscheiden d zu beeinflussen. Unsere Intention ist es, dass neben einem Europäischen Hydroge [...] ark Bad Lauchchstädt treibt ONTRAS…
  4. Download
    VKU und weitere kommunale Unternehmen engagieren sich bei Wasserstoffinitiative H2vorOrt
    die zukünftige Klimaneutralität von Haushalten, Industrie und Mittelstand aus der vorhandenen Infrastruktur heraus klug und effizient zu entwickeln und abzusichern.“ Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvo …
  5. Download
    Hessen__im_Blick_01-2021.pdf
    Referent Wasserversorgungssysteme beim DVGW.Heiko Hausrath vom, KKI – Kompetenzzen-trum Kritische Infrastrukturen GmbH, Ber -lin, befasste sich mit dem Thema „Bereit-schaftsdienst – Erfahrungsbericht aus Meldestelle …
  6. Download
    RLP_im_Blick_01-2021.pdf
    aus den Reihen der Teilnehmer/Erfahrungsaustausch– Coronaimpfungen im Unternehmen Kritische Infrastruktur– LoRaWAN – Aufbau Netz, Anwendungen, Zählerwesen– Eichfrist von Versorgungsmessgeräten im Rahmen …
  7. Presseinformation vom 16.07.2021
    Hochwasserkatastrophe in Deutschland
    wieder Trinkwasser und Gas zum Kochen und Heizen zur Verfügung haben und die Schäden an der Infrastruktur behoben und dokumentiert werden. Der DVGW als zuständiger Verein steht in engem Kontakt mit den …
  8. Download
    Roadmap für die kurzfristige Umsetzung des Greenings von LNG und CNG
    etwa 34 Prozent der EE-Anlagen. Die durchschnittliche Entfer-nung zur existierenden Verkehrs-infrastruktur variiert dabei je nach EE-Anlagentyp und liegt zwischen 407 m und 629 m (Tankstelle) bzw. 399 …
  9. Download
    Koordination von Hilfeleistungen zur aktuellen Hochwassersituation in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
    Betroffenen schnellstmöglich wieder Trinkwasser und Gas zur Verfügung haben sowie die Schäden an der Infrastruktur behoben und dokumentiert werden. Der DVGW steht in engem Kontakt mit den Unternehmen und gibt …
  10. Forschungsprojekt vom 01.10.2021
    OptInspekt
    einfließen. Hintergrund Für den wirtschaftlichen Betrieb der Trinkwasserversorgung muss die Infrastruktur regelmäßig untersucht und gegebenenfalls saniert oder erneuert werden. Hierfür sind möglichst …
Ergebnisse pro Seite: