Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Transformationspfade zur Treibhausgasneutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    ruktur dabei vorwiegend Wasserstoff (EE-PtG-H2) genutzt. Die Nutzer der Gasinfrastruktur, Gasanwender in den Sektoren Wärme, Strom und Verkehr wie auch die Wasserstofferzeugung, wurden im Rahmen dieser [...] anderen kann der Wasserstoff in…
  2. Download
    11_Leitfaden_Moegliche_Pruefpunkte_Gasinstallation.pdf
    Bereich der GZ-Stellung durchgeführt - Funktionsfähige Prüfgeräte für Dichtheitsprüfungen Werkstoffe i. O. Verbindungstechniken i. O. - Geeignetes Werkzeug vorhanden Ordnungsgemäße Verlegung inkl …
  3. Download
    Rückmeldungen aus der Praxis zum Arbeitsstand
    Innovationsmanagement„HYDROGEN INITIATIVE“ SOLL IMPLEMENTIERUNG VON WASSERSTOFF-TECHNOLOGIEN UNTERSTÜTZENDamit Wasserstoff-Technologien zügig in allen Energie -sektoren implementiert werden können, müssen [...] heimischen Produktion grüner…
  4. Download
    Aufbaulehrgang_Leitungsbau_2019_BB_Flyer_web.pdf
    aktuelle Themen aus dem Leitungsbau für die Praxis geboten sowie Innova tionen aus den Bereichen Werk stoffe, Gerätetechnik und Arbeits verfahren. ProgrammFachliche LeitungRohrleitungsbauverband e. V. (rbv) …
  5. Download
    Fitness Check der EG-Wasserrahmenrichtlinie
    relevante Metaboliten von Pestiziden sowie - weitere persistente, mobile und toxische Stoffe (sog. PMT-Stoffe und vPvM-Stoffe). Inzwischen ist die weitverbreitete Präsenz dieser anthropogenen Substanzen [...] prioritären Stoffe
  6. Download
    dvgw-position-fitness-check-water-frame-directive.pdf
    particular, the nitrogen surpluses permitted per hectare and year under the so-called Stoffstrombilanzverordnung (an ordinance defining obligations for balancing and reporting nitrogen surpluses at farm …
  7. Veranstaltung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Aufbaulehrgang Leitungsbau Gas/Wasser
    aktuelle Themen aus dem Leitungsbau für die Praxis geboten sowie Innovationen aus den Bereichen Werkstoffe, Gerätetechnik und Arbeitsverfahren. Wir informieren Sie! DVGW-NRW News Der Newsletter der DVG …
  8. Download
    Konsolidierung verschiedener aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“ mit Schwerpunktthema „Power-to-Gas“
    FNB – Strom und Grünes GasBWE – Optimiertes System20302050Synthetisches Methan Synthetischer Wasserstoff Fossiles GasBiogas Gasnachfrage, nicht unterschiedenDie Abkürzungen wie dena, OGE etc. bezeich [...] ele im Klimaschutz verfolgt werden,…
  9. Download
    Konsolidierung verschiedener aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“ mit Schwerpunktthema „Power-to-Gas“
    Teil davon methanisiert oder in flüssige Kraft-stoffe umgewandelt. Es wird nicht angegeben, wie die Aufteilung in Kraftstoffe, Methan und Wasserstoff erfolgt. [...] Studien die Her-stellung von Wass…
  10. Download
    Kleintiere in der Trinkwasserverteilung
    gehört, ist sie in der Lage, dauerhaft unter Wasser zu leben, wenn dieses genug Sauerstoff enthält; die Sauerstoffaufnah-me wird in diesem Fall durch Hautatmung und zusätzliche Kiemenanhänge unterstützt [...] in Teilen des Verteilungsnetzes an…
Ergebnisse pro Seite: