Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Erkenntnisse und Empfehlungen zu Partikelbildung an Kupferleitungen in Gashausinstallationen
    (rechts) 3Empfohlene Abhilfemaßnahmen:•Bei der Installation der Leitungsanlage ist auf regelgerechte Bemessung zu achten.•Eine Auslegung nach L-Gas ist empfehlenswert.•Im Fall einer Betriebsstörung durch zu …
  2. Download
    Partikelbildung in Kupferrohren bei Gashausinstallation
    (rechts) 3Empfohlene Abhilfemaßnahmen:•Bei der Installation der Leitungsanlage ist auf regelgerechte Bemessung zu achten.•Eine Auslegung nach L-Gas ist empfehlenswert.•Im Fall einer Betriebsstörung durch zu …
  3. Download
    Sanierung von Brunnen
    Dichtigkeitsfragen (Tracergasmessungen)•Filterposition und -anströmung:Erfassung der Zuflusszonen; Vertikalitätvon Ausbau und Bohrung (Geophysik)•Brunnenbemessung (Aus-und Bohrdurchmesser): Zeitliche Einflüsse [...]…
  4. Download
    Jahresberich_2018_webfassung.pdf
    Wesentliche Inhalte: Erfahrungen aus der Praxis beim Bau und Betrieb von Gasdruckregel- und Messanlagen Maßnahmen des Explosionsschutzes GDRM Industrielle Gasanwendung WasserstoffeinspeisungDVGW-Landesgruppe [...] der…
  5. Download
    DVGW_Flyer_SK-EA_Werksgelaende_LGMD.pdf
    Jörg-Gerd Wesche regiocom GmbH, Magdeburg 10:15 Uhr Praxisbezogene Anwendungen von Gasregel- und Messeinrichtungen an erdgasbeheizten Thermoprozessanlagen Dipl.-Ing. (FH) Dirk Mäder Noxmat GmbH, Oederan11:00 …
  6. Download
    Flyer zum 9. Gas-Wasser-Tag
    Erfahrungsaustausch für Netz & Wassermeister mit begl. Fachmesse 21. und 22. November 2019, Rastatt G DVGW-Leitkongresse gat | wat mit Dialogmesse 26. – 28. November 2019, Köln G 10. Gas-Wasser-Tag der …
  7. Download
    LG-MD_19-02_Kennzahlenvergleich_2017_S-A_web.pdf
    Lenkungskreis sind alle Initiatoren vertreten, sodass auch diesmal eine breite Rück -kopplung und angemessener Austausch gewährleistet sind.1 Davon hat sich ein Aufgabenträger mit zwei gesondert betrachteten [...] Möglichkeit, uns zu…
  8. Download
    Auswirkungen der Sommertrockenheit 2018 auf die öffentliche Wasserversorgung
    geprägt. Das Temperaturmittel des Zeitraums April bis August 2018 war das höchste seit Beginn der Messreihe. Im Vergleich zum langjährigen Mittel des Zeitraums 1971 bis 2010 wurde für die Station Bergheim [...] Die Systemreserven für…
  9. Download
    Bevor wir auf dem Trockenen sitzen – Anpassungsstrategien in der Trinkwasserversorgung, wenn der Regen ausbleibt
    und ausreichende Niederschläge während der Vegetationsruhe in den Wintermonaten sowie ein richtig bemessenes und betriebenes Wasserversorgungssystem sind die wichtigsten Grundlagen einer gesicherten Versorgung [...] Paderborn auf die…
  10. Thema
    Klimawandel und Wasserversorgung
    der Bevölkerung führte. Zeitweise wurden sogar neue Rekordwerte beim täglichen Wasserverbrauch gemessen. Am 23. Januar 2019 haben Vertreter von 20 Wasserversorger aus ganz Deutschland in einem DVGW-Diskurs …
Ergebnisse pro Seite: