Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 984 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Hessen im Blick 01/2016
    Strom-zu-Gas- oder Power-to-Gas-Technologie�Foto: Mainova AG Hessen im BlickFortsetzung von Seite 1Liebe Mitglieder,dass wir in Deutschland und besonders auch in Hessen mit unseren Gas- und [...] ft für Mitglieder und…
  2. Download
    Sektorenkopplung - Motor für Innovationen. Eckpunkte zur Begriffsdefinition Sektorenkopplung
    werden. Kopplungselemente sind Power-to-Gas- Anlagen, Power-to-Heat-Anlagen, KWK-Anlagen, GuD - Anlagen sowie Mobilitätskonzepte mit Strom oder erneuerbaren Gasen: • Power-to-Gas (PtG): PtG ist ein wichtiges [...] tursysteme verstanden. Über…
  3. Download
    dok13-ups-161025-vt-lng.pdf
    12Gasfahrzeuge U.S.A.Liquid Natural Gas (LNG) Vehicles: 1.300HTLG/ HTLGT = TractorsPropane Vehicles: 800P80P = Package CarsP100P = Package CarHSP = ShiftersCompressed Natural Gas (CNG) Vehicles: 1,100P70C [...] r, UPS Public Affairs…
  4. Download
    dok12-dena-161025-vt-lng.pdf
    Akzente EU-Preisauszeichnungsstudie LNG im Straßengüterverkehr Clean Vehicle Kasachstan Biomass to Liquid (BtL) Raffinerie-Studie GermanHy – „Woher kommt der Wasserstoff in D bis 2050?“ 5 E F [...] lassen sich mit Gasmotoren um gut…
  5. Download
    dok11-hgs-161025-vt-hgs-bericht.pdf
    (TF_FG_02 und FG_06)Gaserzeugung und Energiesysteme• Roadmap Power to Gas, Wasserstoff im Erdgas• Nutzung von CO2, Methanisierung• Power-to-X • Alternative Pfade Biogaserzeugung, Repowering• H2-Abtrennung [...] Brennstoffzellen (in Vorber.),…
  6. Download
    Evaluierung der EG-Trinkwasserrichtlinie 98/83/EG – Überprüfung des Annexes I durch die WHO
    1-3D-53123 BonnTel.: +49 228 9188-900Fax: +49 228 9188-994E-Mail: gerhardy@dvgw.deDVGW Deutscher Verein desGas- und Wasserfaches e.V. 1EinleitungDer DVGW begrüßt die Möglichkeit, zu den WHO-Hintergrunddokumenten …
  7. Download
    Gesetzentwurf Verordnungsermächtigung zur Experimentierklausel im SINTEG-Programm (vom 04.10.2016)
    für Power-to-Gas Da Power-to-Gas unterschiedliche Marktrollen (Funktionen) des bestehenden Ordnungsrahmens in einer technischen Anlage vereint, wird es notwendig sein, den Ordnungsrahmen für Power-to-Gas [...] trägt. Generelle Anregungen des…
  8. Download
    Energiewende neu denken
    Treibstoff-produktion ermöglicht werden. c) Kosten von Power-to-Gas-AnlagenDie Kosten für die Errichtung von Power-toGas-Anlagen sollten für Gas- oder Stromnetzbe-treiber als umlagefähig anerkannt werden [...] Die wichtigsten…
  9. Download
    Zukunft LNG. Flüssiges Erdgas als sauberer Kraftstoff für schwere LKW und Flottenfahrzeuge
    die Well-to-Wheel-Emissionen (W-t-W-Emissionen) (Abb. 4).Tank-to-WheelErdgas besteht zum größten Teil aus Methan und anderen brenn- baren Gasen (Ethan, Propan, Butan), enthält aber auch inerte Gase wie Stickstoff [...] t von LNG-betriebenen…
  10. Download
    Klimaschutzplan 2050 (Hausentwurf des BMUB vom 06.09.2016)
    Wasserstoff oder Methan aus erneuerbarem Strom (Power-to-Gas) hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Sprung erlebt. 2013 wurden die ersten Power-to-Gas-Anlagen an das Gasnetz angeschlossen. Mittlerweile [...] dass Power-to-Gas die Phase der…
Ergebnisse pro Seite: