Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 23.02.2016
    Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen nach dem BSI-Gesetz (BSI-KritisV)
    mit Trinkwasser - Trinkwasserversorgung) Stellung. Auch als Mitglied des BAK Wasser/Abwasser äußert sich der DVGW zur BSI-Kritisverordnung des Bundes. Stellungnahme Entwurf einer Verordnung zur Bestimmung [...] schreiben Weitere Informationen…
  2. Stellungnahme vom 08.04.2015
    Regulation (EU) No. 994/2010 concerning measures to safeguard security of supply
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME GASVERSORGUNG NETZBETRIEB GAS MESSTECHNIK SICHERHEIT
  3. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Informationen LIA Gas / Wasser für Baden-Württemberg
    Installationsunternehmen in Baden-Württemberg und Bayern. Die Anwendung des Merkblattes ist unstrittig hat sich als nützliches Tool bewährt. Erfahrungen in der Umsetzungspraxis haben die beiden LIA jedoch veranlasst [...] Verlässlichkeit…
  4. Themeneinstieg
    Nitrat im Wasser
    verschlechtert sich zunehmend die Qualität des Grundwassers in Deutschland. Der DVGW engagiert sich für eine gewässerschonende Landwirtschaft, die im Einklang mit einer nachhaltigen und sicheren Wasserversorgung [...] Verein des Gas- und…
  5. Download
    Absicherung der Löschwasserentnahme
    nicht ohne eine den aaRdTentsprechende Sicherungseinrichtungmit Wasser führenden Teilen, in denen sich Wasser befindet oder fortgeleitet wird, das nicht für den menschlichen Gebrauch … bestimmt ist, verbunden [...] Nachfolgend Auszügevon DVGW…
  6. Download
    Absicherung der Löschwasserentnahme
    nicht ohne eine den aaRdTentsprechende Sicherungseinrichtungmit Wasser führenden Teilen, in denen sich Wasser befindet oder fortgeleitet wird, das nicht für den menschlichen Gebrauch … bestimmt ist, verbunden [...] Nachfolgend Auszügevon DVGW…
  7. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz 2015/2016
    engagiert sich als Gründungsmitglied intensiv in der Interessengemeinschaft Profi Partner Club „Sicherer Tiefbau“. Der Profi Partner Club ist eine Interessengemeinschaft als Initiative für mehr Sicherheit bei [...] Ionenaustauscherharz in…
  8. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Hessen 2015/2016
    en in Gewässern. Im Bereich Gas erstreckten sich die Themen von L-/H-Gasanpassung über Novelle der BetrSichV/GefStoffV und Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas bis [...] Landesgruppenvorstand hat sich in…
  9. Stellungnahme vom 15.04.2012
    Sicherung eines regelkonformen Betriebs von UV-Desinfektionsgeräten nach DVGW-Arbeitsblatt W 294
    294-2 geprüfter und zertifizierter UV-Geräte, bei deren ordnungsgemäßem Einsatz und Betrieb eine sichere Desinfektion des Trinkwassers gewährleistet werden kann. DVGW-Information Sicherung eines regelkonformen …
  10. Stellungnahme vom 29.11.2011
    Sicherheit von Gasfernleitungen – das Technische Regelwerk im Licht der aktuellen Rechtsprechung
    Eigenschaft als oberster Hüter der technischen Sicherheit in der öffentlichen deutschen Gasversorgung – der Entscheidung des Gerichtes. Stellungnahme Sicherheit von Gasfernleitungen - das Technische Regelwerk [...] Stellungnahmen 29. November…
Ergebnisse pro Seite: