Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Die europäische Wasserplattform WssTP
    Belastungen an der Quelle beherrschen • Verständnis für Zusammenhang Schadstoffe und Gesundheit• Verminderung des Eintrags von Störstoffen• Ansatz der Mehrfachnutzung von Wasser • Ressourcengewinnung • [...] Themenschwerpunkt wird in der…
  2. Download
    Klimaschutz mit grünen Gasen
    zum Genehmigungsleitfaden für Power-to-Gas-Anlagen • S. 54 l Erklä -rung für deutsche Wasserstoff-Initiative unterzeichnet • S. 55 l Infrastrukturtag von DVGW und VKU zum Werterhalt der Trinkwas …
  3. Stellungnahme vom 22.10.2018
    Fitness Check der EG-Wasserrahmenrichtlinie
    maßnahmen und der Investitionsaufwand für zusätzliche Aufbereitungsstufen zur Entfernung von Spurenstoffen und Nitrat seit Jahrzehnten stetig an. Weiterhin stellt die WRRL den Mitgliedstaaten bislang kein [...] Emissionsbegrenzung, weder bei…
  4. Forschungsprojekt vom 01.09.2018
    Hot-Target-Analyse
    prioritären Stoffen und Erarbeitung einer Stoffliste (W 201515) Grafik aus der Studie "Selektion von für die Wasserversorgung relevanten prioritären Stoffen und Erarbeitung einer Stoffliste", W 201515; [...] sogenannte Altstoffe ohne aktuelle…
  5. Download
    Bericht der Hauptgeschäftssstelle
    2018406190606. Februar 2018 DVGW und DWV koordinieren gemeinsame Aktivitäten Gemeinsame Presseinformation Prof. Dr. Gerald Linke (l.), DVGW, und Werner Diwald, DWV, besiegeln Kooperation zu Wasserstoff und BrennstoffzellenStartschuss für das…
  6. Download
    DVGW-Gastvortrag "Energie-Impuls des DVGW"
    zu höheren Konzentrationen vor20ZIELBILD: Wasserstofftransport imbestehenden Erdgasnetz:virtuelles zweites EnergienetzProf. Dr. Gerald Linke, CEO DVGW Kohlenstoff-neutrales Methan (Synthesegas) ist die [...] GasDiesel CNG/LNGKohle …
  7. Download
    2018_duengefachliche_abstimmung.pdf
    Landwirt und Berater gefordert, um Ver-luste an Nährstoffen zu vermeiden. Nährstoffvergleich Der von den Betrieben zu erstellende Nährstoffvergl eich als Feld-Stall-Bilanz enthält eine Plau [...] werden: • Stickstoffmenge im…
  8. Download
    2018_Anhang_2_verwendung_gaerreste.pdf
    neben Nachwachsenden Rohstoffen au ch Abfallstoffe aus der Nah-rungsmittelproduktion, z. B. gem. DüMV 7.1.2/7.2.1, Stoffe der Kategorie 3 gem. Tier-NebV, gem. BioAbfV oder Stoffe einsetzen, die nicht [...] ge weitgehend nur die in Abfa llstof…
  9. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2018
    Deutsche Was-serstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DW V ) am 6. Februar 2018 eine Kooperation zu Wasserstoff und Brennstoffzellen. Ziel ist es, die Gasinfrastruktur und die Wasser -stofftechnologien durch [...] Klimaschutzes…
  10. Download
    Prüfen, zertifizieren, sicher sein – die Produkt-Zertifizierungszeichen der DVGW CERT GmbH
    Zertifizierungszei-chen des DVGW für gas- und wasser-fachliche Produkte. Egal ob Sanitärar-matur, Kunststoffrohr oder Laborbren-ner: DVGW-Zertifizierungszeichen gibt es auf vielen Produkten. Trotz ihrer Be [...] definiert.Noch weiter geht das…
Ergebnisse pro Seite: