Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 651 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    MSD 5975C inertXL (Agilent Technologies)  Acquity UPLC (Waters)  MS/MS API 5500 Q-Trap (ABSciex)  MS/MS TQD (Waters)  MS/MS XEVO TQ (Waters) Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Analys [...] Parameter HPLC-MS/MS-Methode 1: Antioxidantien, Irganoxe Gerät Acquity UPLC, Waters
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    10414-1 75.180.10 Petroleum and natural gas industries — Field testing of drilling fluids — Part 1: Water-based fluids ISO 10416 75.100 75.180.10 Petroleum and natural gas industries — Drilling fluids —
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    drinking water utilities and for the assessment of drinking water services [27] ISO 24516-1, Guidelines for the management of assets of water supply and wastewater systems — Part 1: Drinking water distribution [...] Specification for the Water Industry [59] WHO (Weltgesundheitsorganisation), WSP (W…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    pipes and fittings for water supply ISO 4437 (all parts), Plastics piping systems for the supply of gaseous fuels — Polyethylene (PE) ISO 4633, Rubber seals — Joint rings for water supply, drainage and sewerage [...] under pressure; — die Normenreihe ISO 11298: Plastics piping systems for renovation…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2 Entwurf  2021-01 Erdöl und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxipulverbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2020)
    ≤5 mm disbondment 3 A.924 h hot-water adhesion 75 °C ± 3 °C Rating of 1 to 2 N/A 3 A.1628 d hot-water adhesion 75 °C ± 3 °C Rating of 1 to 3 N/A 3 A.1624 h hot-water adhesion 95 °C ± 3 °C N/A Rating [...] pipe 3 1/day Hot-water adhesion; 24 h, 75°C ± 3°C Rating of 1 to 2 N/A A.16 1 pipe 1…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
    Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen Water meters for cold potable water and hot water – Part 1: Metrological and technical requirements Compteurs d’eau potable froide [...] Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. 2 2 Prüfverfahren W…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    (PE-RT), Type II, intended to be used for hot and cold water installations within buildings for the conveyance of water, whether or not the water is intended for human consumption (domestic systems) and [...] parts), Plastics piping systems for hot and cold water installations — Polypropylene (PP)…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526-A1 Entwurf  2024-09 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    free to circulate. After each exposure except the last, immerse the sample completely in ionised water for 16 h. Clean and carefully dry it with cotton wool after each immersion.”. 3 Addition of subclause
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    eise Cabaj et al., "The spectral UV sensitivity of micro organisms used in biodosimetry" Water S & T, Water Supply 2, Vol. 3 (2002) 175 – 181. European Thematic Network for Ultraviolet Measurements
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-3  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    reference radiometers for controlling low-pressure UV disinfection plants for drinking water; Water Science & Technology — Water Supply, 2017, 17(4), S. 975–984 [4] ÖNORM M 5873-3, Geräte zur Desinfektion von [...] W., HAIDER, T. The spectral UV sensitivity of microorganisms used in biodosimetry. Wa…
Ergebnisse pro Seite: