Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    des Ausbildungsbeirates Betoninstandsetzung beim Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein e.V., Berlin. Mit bestandener Prüfung kann der Teilnehmer ein nummeriertes Zertifikat des Ausbildungsbeirates als [...] Person: • des Bauhauptgewerbes mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung oder • des…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    am Aufstellungsort zu vermeiden. Pulveraktivkohle ist nicht explosionsgefährlich, jedoch ist die Bildung explosionsfähiger Staub-Luft-Gemische möglich. Im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung ist eine mög [...] Exzenterschneckenpumpen Injektorsystemen Durch Verdünnung der Suspension nach der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    unkt liegen. Beim Einbringen der Natronlauge sind die Bestimmungen des staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften- und Regelwerks bezüglich der Sicherheits- und Schutzbestimmungen beim Arbeiten [...] eingemischt. Der Nachteil dieser Vorgehensweise besteht darin, dass bei Ausfällungen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    berücksichtigen die in der Berufsbildung im Handwerk erworbenen fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, die in Berufs- und Meisterschulen, überbetrieblichen Ausbildungsstätten und in Betrieben bei der täglichen [...] Rohrleitungen nach DVGW-Arbeitsblatt GW 15 „Nachumhüllen von Rohren, Armaturen und…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    Behörden und ausführende Fach- unternehmen. Die folgenden Ziele werden durch das Dokument verfolgt: • Bildung einer Grundlage für die Sicherstellung einer fachgerechten Planung nach den allgemein an- erkannten [...] einem einschlägigen natur - oder ingenieurwissenschaftlichen Fachbereich oder •…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    s C 260 Entspannung überEntspannungseinrichtung Bildung von Trockeneis / Hydraten Verstopfung / Blockierung von Entspannungsleitungen Bildung von Mehrphasenströmungen Eisbildung an Ausbläseröffnungen [...] DNVGL-RP-F104, Recommended Practice, Design and operation of carbon dioxide pipelines…
  7. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    im Sinne dieser Technischen Regel ist eine Person, die durch ihre Berufsausbildung, ihre Berufserfahrung und ihre zeitnahe berufliche Tätigkeit über die erforderlichen Kenntnisse zur Durchführung ihrer [...] im Sinne dieser Technischen Regel ist eine Person, die durch ihre Berufsausbildung, ihre
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    diesem Merkblatt werden, soweit wie möglich, geschlechtsneutrale Bezeichnungen für personenbezogene Berufs- und Funktionsbezeichnungen verwendet. Sofern dies nicht möglich ist, wird im Hinblick auf einen [...] stichprobenartige Überprüfung – visuell und mittels Durchstrahlungsprüfung – zwingend…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    gen b) Aktualisierung und Präzisierung der personellen Anforderungen, einschließlich der Berufsbezeichnungen und sonstigen Qualifikationen c) Aktualisierung und Präzisierung der Nachweise von Erfahrungen [...] müssen mindestens das Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) über einen…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    Clusterung — ggf. bestehende Vorgaben und Richtwerte des Regelwerks sollten beachtet werden — die Bildung von Teilgruppen kann bei der Identifizierung und Berücksichtigung von beeinflussenden Faktoren nützlich [...] der teilnehmenden Unternehmen bzw. des Teilnehmerkreises (z. B. Region,…
Ergebnisse pro Seite: