Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 879 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    Leitungsüberprüfung ein hohes Sicherheitsniveau erreicht und damit auch die Integrität der Gasversorgung (Verteil- und Transportnetz) in Deutschland gewährleistet. Im DVGW-Arbeitsblatt G 465-1 „Überprüfung [...] n wurden aus sicherheitstechnischen Betrachtungen getroffen, wobei sowohl die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 324  2007-08 Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    bar – Instandhaltung. DVGW G 469 (A), Druckprüfverfahren für Leitungen und Anlagen der Gasversorgung. DVGW G 472 (A), Gasleitungen bis 10 bar Betriebsdruck aus Polyethylen (PE 80, PE100 und PE-Xa)
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    zu dem/den Brenner/n erforderlichen Komponenten. 3.1.7 Gasanschluss für den Anschluss an die Gasversorgung vorgesehener Teil des Systems DIN EN 416:2020-04 EN 416:2019 (D) 12 3.1.8 mechanische Dichtung [...] werden können. Es muss möglich sein, das Gerät durch starre metallische Hilfsmittel…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    weitere Zusatzmaterialien wie z. B. einem gesonderten Filz). Es gilt im Bereich der öffentlichen Gasversorgung für Betriebsdrücke (MOP) bis 30 bar, sofern Gase nach DVGW G 260 (A) (ausgenommen Flüssiggase
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Funktionale Anforderungen 9 – Entwurf – E DIN EN 1776:2024-09 prEN 1776:2024 (D) EN1775, Gasversorgung— Gasleitungsanlagen für Gebäude— Maximal zulässiger Betriebsdruck kleiner oder gleich 5 bar— [...] Für andere Anlagen jedoch darf dies in Betracht gezogen werden, falls der…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 682  2022-03 Qualifikationskriterien für Anpassungs- und Umstellungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    jeweiligen Tätigkeitsgruppen A, B und C im Rahmen einer Anpassung oder Umstellung in der öffentlichen Gasversorgung. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments
  7. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    und international) unterstützt. Das Projektteam, unter der Leitung von E.ON, setzte sich aus Gasversorgern, Geräte- und Bauteilherstellern zusammen und sorgte durch einen Keyhole-Tag für einen größeren [...] und international) unterstützt. Das Projektteam, unter der Leitung von E.ON, setzte sich…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 697  2024-01 Anforderungen an die RLM-Gasmessung zur Anbindung an das Smart Meter Gateway
    sowie über Fertigpackungen (Mess- und Eichgesetz - MessEG) Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz - EnWG) Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW)
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15971  2014-09 Erdgas - Messung der Eigenschaften - Wärmewerte und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)
    bestanden bestanden 12 Ausfall der Stromver - sorgung Ausfall der Gasversorgung Ausfall der Luft versorgung Ausfall der Brennerflamme bestanden bestanden
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 19  2019-10 Flanschverbindungen in Gasanlagen
    Dokumentation • Literaturhinweise Gesetze, Verordnungen Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) vom 07. Juli 2005 Gesetz über die Bereitstellung von Produkten [...] 2011 Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für…
Ergebnisse pro Seite: