Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Normung, Standardisierung und Zertifizierung der Wasserstoff-Transportinfrastruktur
    bewertet und testet Wasserstofftransportlösungen. Denn ohne eine geeignete Transport-Infrastruktur kann eine Wasserstoffwirtschaft nicht funktionieren. Bisher ist allerdings noch unklar [...] befassen sich mit (1) der …
  2. Presseinformation vom 08.09.2021
    Normung, Standardisierung und Zertifizierung der Wasserstoff-Transportinfrastruktur
    hierbei Ansprechpartner für Fragen zu Schiffs-, Straßen- und Schienentransport sowie für Hafen-Infrastrukturen. Während die ISC Forschungen zum ammoniakbasierten Wasserstofftransport betreibt, befasst sich [...] Thema: PRESSEINFORMATION…
  3. Download
    Gas-Studie „Die Rolle von Wasserstoff im Wärmemarkt“ zeigt, dass Gas-Verteilnetze unverzichtbar sind für eine zügige und möglichst sozialverträgliche Wärmewende
    unterschiedlicher Dekarbonisierungsvarianten stellen sie eine sehr leistungs- und anpassungsfähige Infrastruktur dar, mit der sich Versorgungssicherheit und eine Seite 2 von 3 sozialverträgliche Wärmewende …
  4. Presseinformation vom 14.09.2021
    Gas-Studie „Die Rolle von Wasserstoff im Wärmemarkt“ zeigt, dass Gas-Verteilnetze unverzichtbar sind für eine zügige und möglichst sozialverträgliche Wärmewende
    unterschiedlicher Dekarbonisierungsvarianten stellen sie eine sehr leistungs- und anpassungsfähige Infrastruktur dar, mit der sich Versorgungssicherheit und eine sozialverträgliche Wärmewende absichern lassen [...] 88-609 E-Mail schreiben…
  5. Download
    Wegbereiter der kommunalen Energiewende
    gen, die direkt lokal und regional in allen Sektoren genutzt werden kann – die erforderliche Infrastruktur vorausgesetzt. Allerdings können Gemeinden meistens nicht genügend erneuerbare Energie erzeugen [...] bedingt bzw. mit hohem Aufwand…
  6. Download
    Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Länder mit guten klimatischen Bedingun-gen, hoher Flächen- und Wasserverfügbarkeit,52 guter Infrastruktur und – in Relation dazu – geringem eigenen Energieverbrauch. Abbildung 13 zeigt exemplarisch [...] s. Neben der Nutzungsphase…
  7. Presseinformation vom 07.10.2021
    Vorstellung der dena-Leitstudie "Aufbruch Klimaneutralität"
    weiteres unverzichtbar sein, um die Energieversorgung in Deutschland zu sichern. Die dazugehörige Infrastruktur ist auch in Zukunft eine wesentliche Voraussetzung, um die Energiewende mit Wasserstoff und weiteren …
  8. Download
    Sozialverträgliche Wärmewende mit Wasserstoff und klimaneutralen Gasen
    die individuellen Gegebenheiten der Gebäude und den Bestand inklusive der damit verbundenen Infrastrukturen berücksichtigen. Es existieren keine Universallösungen. Denn schon die bestehende Heterogenität …
  9. Presseinformation vom 20.10.2021
    Neue Initiative "Ready4H2" erforscht Wasserstoffpotenzial in Europa
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE INFRASTRUKTUR NETZBETRIEB GAS WASSERSTOFF
  10. Download
    Energieversorgung muss CO2-neutral, Wasserversorgung resilienter werden
    Energieversorgung muss daher rasch CO2-neutral werden. Gleichzeitig muss die Resilienz kritischer Infrastrukturen, wie die der Wasserversorgung, gegen die bereits heute bestehenden Klimawandelfolgen erhöht …
Ergebnisse pro Seite: