Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.11.2018
    Transformationspfade der Gasinfrastruktur
    Gasnetze und Gasspeicher ist über zwei Technologiepfade denkbar. Zum einen können sie als EE-PtG-H2 (Wasserstoff) dem Erdgas beigemischt werden. Dies erfordert für die Einspeisung von größeren Mengen teilweise [...] der Gasinfrastruktur, die…
  2. Download
    DVGW Energie-Impuls
    t-SwitchModal-SwitchWärmesektorMobilitätssektorKohle a GasErdgas aBiogas / Synthesegas / WasserstoffPower2GasÖl a GasDiesel a CNG / LNGKWKF-CellsEffizienz e-fuelsStromsektorFuel-SwitchGesamt: -188Cont [...]…
  3. Download
    Hessen im Blick 02/2018
    Sitzung besichtigten die Teilnehmer einen in Modulbauweise errichte-ten Trinkwasser-Hochbehälter aus Kunststoff� Das Treffen der Wasserwerksnachbarschaftsleiter 2019 findet im Vogelsbergkreis statt. Ein Termin [...] Wasserforum 2018• …
  4. Stellungnahme vom 12.12.2018
    "Infrastrukturen verbinden"
    apier zur Bedeutung der Gasinfrastruktur und Power-to-Gas für die Energiewende Klimaschonende Kraftstoffe; © Foto: DVGW, Roland Horn Startseite ... Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-BDEW-Positionspapier …
  5. Download
    Entwurf einer 3. Verordnung zur Änderung der Düngemittelverordnung (Stand 6.11.2018)
    nicht abgebauten Kunststoffen in Düngemitteln und W irtschaftsdüngern auf kleinere Kunststoffpartikel ab einem Siebdurchgang > 1 mm ausgeweitet (bislang gehören nur Kunststoffpartikel ab Siebdurchgang [...] stung dar und sind eine…
  6. Download
    Grundwasserdatenbank Nitrat
    (NO3−) gehört zu den Stickstoffverbindungen des natürlichen Stickstoffkreis laufs und besteht aus den Elementen Sauerstoff (O) und Stickstoff (N). Stickstoff ist ein wichtiger Nährstoff für Pflanzen und [...] Abb. 1: Zu viel Nitrat im…
  7. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Power-to-X-Kraftstoffe
    Forschungsprojekte 01. Oktober 2018 Power-to-X-Kraftstoffe Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen (G 201603) Grafik aus dem Forschungsbericht [...] elektrischer Energie. Die Kraft…
  8. Download
    Grünes Gas für alle?
    n nutzen und so synthetische Kraftstoffe wie Wasserstoff oder Methan erzeugen. l Diese synthetisch erzeugten e-Gase erreichen bei der Methanisierung von Wasserstoff und einem Gesamtwirkungsgrad [...] biologischen Abfall- und Reststoffen
  9. Download
    PtG-Potenzialstudie
    Effizienzpotenzialen und die Einbindung von EE in Form von Biokraftstoffen (nur begrenzt möglich), E-Mobilität und EE-Kraftstoffen (E-Wasserstoff, E-Methan) nötig sein wird, vgl. Abbildung 1.14. Abbildung [...] -Pay“ für klimaneutrale Brennst…
  10. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Grüngas-Potenziale
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSBERICHT ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE POWER TO GAS WASSERSTOFF UMWELT
Ergebnisse pro Seite: