Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 559 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Forschungsvorhaben Energie und Klimaschutz, Projekt Nr. 2: Verbesserung der Klärgasnutzung, Steigerung der Energieausbeute auf kommunalen Kläranlagen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur-
  2. Download
    Wasserstoffbericht des FNB Gas
    Verteilernetz und die Bestrebungen der Verteilernetz-betreiber, langfristig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.Tabelle 1: WEB-Meldungen zum voraussichtlichen Wasserstoffbedarf im VerteilernetzEi …
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    einfach erkennen, in welcher Intensität sich eine technische Regel mit dem Thema Klimaanpassung und Klimaschutz auseinandersetzt. Das vorliegende Merkblatt wurde wie folgt eingestuft: KA1 = Das Merkblatt hat
  4. Download
    Studie_Wasserstofftransportnetz_Bbg_Stand_02_2023.pdf
    erung nach § 10 Absatz 1 des Bundes-Klimaschutzgesetzes. Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. BNetzA (2022) Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur. Online verfügbar unter https://www.bunde …
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    Wärmeplanung) – der GTP fungiert hier als Brücke, um die Anforderungen der Kommunen bzgl. des Klimaschutzes an FNBs und Landes- und Bundespolitik zu transportieren. Die Erreichung der Sektorenziele wird
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Sächsisches Staatsministerium für Ener- gie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirt- schaft Wilhelm-Buck-Straße 2, Dresden Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Wilhelm-B [...] Schloßstraße 6-8, Schwerin Niedersachsen Niedersächsiches Ministerium für Um- welt,…
  7. Download
    DVGW-Jahresbericht 2012
    ung (KWK) tragen zur Reduzierung v\bn CO2-Emissi\bnen bei und liefern damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Der entscheidende V\brteil der gek\bppelten gegenüber der getrennten Str\bm- und Wärmeerzeugung …
  8. Download
    DVGW-Forschungsbericht EE-Methanisierungspotential
    Ermittlung des PEF ist zu begrüßen. In der EnEV bzw. im GEG sind die Vorteile der EE - Gase bzgl. des Klimaschutzes abzubilden. Der regulatorische Rahmen für die Methanisierung kann weite rhin fördernd wirken [...] C. Schenuit, R. Heuke, J.…
  9. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    : „eMobil 2050 – Szenarien zum möglichen Beitrag des elektrischen Verkehrs zum langfristigen Klimaschutz“; Abschlussbericht FKZ UM 11 96 106 und FKZ 16 EM 1001; September 2014 [16] Fahrleistung LK [...] Wasserstofftechnologie in der Abwasserbeseitigung – Phase I“; Im Auftrag des Ministeriums…
  10. Download
    Deutsche Normungsroadmap Energiespeicher, Version 2
    der VDI mit technik-relevanten Aspekten der Digitalen Transfor-mation, der Energiewende und des Klimaschutzes (https://www.vdi.de/energie-und-umwelt), des Autonomen Fahrens und deren Auswirkungen auf Mensch [...] Wasserkraftanlagen – Technik…
Ergebnisse pro Seite: