Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-1  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation
    mit einer Messunsicherheit von ±2 % des Messwertes gemessen werden. DIN 30652-1:2021-06 9 Alle Überströmdurchflüsse und Leckraten müssen mit einer Messunsicherheit von ≤ 0,1 dm³/h gemessen werden. Alle [...] Alle Biege- und Torsionsmomente müssen mit einer Messunsicherheit von ±5 % des Messwertes
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-8  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    einer speziellen Messschraube oder einer Spezialmesslehre gemessen werden oder das Fitting muss zerschnitten und die Wanddicke mit einem Messschieber oder einem vergleichbaren Messgerät bestimmt werden [...] oder mit einer Spezialmesslehre gemessen werden. Die Genauigkeit des Messgeräts muss…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 424  2024-10 Leitfaden zur Verringerung der Methanemissionen durch den Gastransport- und Gasverteilnetzbetrieb in Anlehnung an die Verordnung (EU) 2024/1787
    ungewollter Gasaustritt. Messung von Methanemissionen Die direkte Messung bezeichnet die Messung der Methanemissionen an einer Quelle. Die Messung auf Standortebene bezeichnet eine Messung, welche die vollständige [...] – der Emissionen von Leitungsabschnitten. Messung, kontinuierliche…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 312  2014-03 Statische Berechnung von Vortriebsrohren
    da,DÜR Außendurchmesser des Druckübertragungsringes da,min kleinster Rohraußendurchmesser di, DÜR Innendurchmesser des Druckübertragungsringes di,max größter Rohrinnendurchmesser fd Bemessungswert der [...] DA , da m, mm Außendurchmesser DN – Nennweite da,DÜR mm Außendurchmesser des…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 123  2001-09 Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen
    hrung, günstige(r) Rohrdurchmesser, günstige Staffelung bei abgesetzten Bohrdurchmessern) .möglichst unbeeinflusste Bohrlochwand .Gewinnung aussagekräftiger Bohrproben zur Bemessung und Platzierung der [...] verwiesen. 5.2.2 Bohrdurchmesser Der Bohrdurchmesser ist zunächst auf der Grundlage von…
  6. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    Abbildung 2.2 ist der Messplatz dargestellt. DVGW-Forschungsprojekt G 201816 | 3 Die Auswertung erfolgt auf Grundlage des gemessenen Volumenstroms, des Eingangs- drucks des Messgases und der Dimension [...] Kernlänge [m] η - dynamische Viskosität des Messgases1 [Pa s] Die Messun…
  7. Abschlussbericht G 201101  2015-12 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Validierung des Berechnungsmodells
    2.2 Bodenwiderstandsmessung ........................................................ 49 6.2.3 Messdaten von Probeblechen ..................................................... 50 6.2.4 Messdaten von [...] Fehlstellendurch- messer d erfasst. Die Höhe des Zylinders entspricht dem Durchmesser d,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-1  2015-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 1: Hochspannungsanlagen
    Schaltstellungsanzeiger gemeldet. Messeinrichtungen Auf der Frontseite des Schaltfeldes werden zu Kontrollzwecken drei Strommessgeräte, ein Spannungsmessgerät mit Messstellenumschalter sowie ein Elektrizitätszähler [...] n DVGW W 645-1 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 614  2019-10 Instandhaltung von Pumpensystemen
    Voltmeter/Multimessgerät Leistung Wattmeter/Multimessgerät Drehzahl Tachogenerator, berührungsloser Messaufnehmer, Messgröße abgeleitet aus Frequenzumformer Pumpen, Elektromotoren Öffnungsgrad [...] Die Wahl des Messortes und der Erfassungs-, Übertragungs- und Ausgabegeräte sowie der…
  10. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    Diagramme zu den Messungen bei Volllast umfassten etwas mehr als 1.000 Messergebnisse, bei den Teillastmessungen fielen aufgrund zahlreicher einstufiger Geräte noch ca. 600 Messergebnisse an. Die Abnahme [...] Wasserstoffbeimischung. Die Leckmengenmessun- gen beim Leitungsgas mit bis zu 20 Vol.-%…
Ergebnisse pro Seite: