Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    04_nahrstedt_iww.pdf
    Zentrum Wasser Laufzeit: 09/2016 - 12/2019 Pilotanlage in Nordenham3■Produktion von 3 Betriebswässern:-Kommunale Versorgung / Siedlungswasserwirtschaft (Wasser Typ 1) -Bewässerung (Wasser Typ 2 [...] ierungHygieni- sierungUmkehr- osmo…
  2. Download
    Entwurf eines Gesetzes zur Aufteilung der Kohlendioxidkosten
    497024e79.pdf. 2 Biomethan und Wasserstoff werden entgegen der Begründung des Gesetzestextes auf Dauer keine knappen Güter sein. Wasserstoffproduktion liegt deutlich über den prognostizierten [...] bartsch@dvgw.de…
  3. Download
    Calculation of Compression Factors and Gas Law Deviation Factors Using the Modified SGERG-Equation SGERG-mod-H2
    685: Gasabrechnung (Teil 1-7). Technische Regel, Bonn: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., 2020. [2] ISO 12213-3:2006-11, Natural gas - Calculation of compression factor - [...] Monograph 15. [11] P. Schley, …
  4. Download
    Berechnung von Realgasfaktoren und K-Zahlen mit der modifizierten SGERG-Gleichung SGERG-mod-H2
    n-Nonan, n-Dekan, Wasserstoff, Sauerstoff, Kohlenstoffmonoxid, Wasser, Schwefelwasserstoff, Helium und Argon. In der ISO-Norm wird analog wie im Falle der SGERG-88 der Wasserstoffanteil auf 10 mol% [...] Helium xi(He) Argon…
  5. Download
    Die Energiewende braucht die Gasverteilnetze
    2022: Die Partner der Initiative H2vorOrt – 45 Unternehmen sowie der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und der Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU), die an einer zügigen Transformation [...] Wir müssen die…
  6. Erfahrungsaustausch Trinkwasser-Installation – Fachleute und Praktiker im Dialog
    Arbeitskreis Trinkwasser-Installation das Programm entwickelt, dass sich auf aktuelle Fragen der Trinkwasserhygiene wie einzuhaltender Kaltwassertemperaturen und dem Schutz von Kaltwasserleitungen vor übermäßiger [...] Arbeitskreises Trinkwass…
  7. Presseinformation vom 13.05.2022
    DVGW präsentiert Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Versorgungswirtschaft
    FACHINFORMATION VERANSTALTUNG VEREIN RESSOURCENSCHUTZ TRINKWASSER-INSTALLATION WASSERAUFBEREITUNG WASSERQUALITÄT WASSERTECHNOLOGIE WASSERVERSORGUNG WASSERVERWENDUNG [...] Aufgabe benötigen die rund 5.800 Wasserversorger in Deutschland mehr…
  8. Stellungnahme vom 21.10.2016
    Stellungnahme zum ANoPl-Bund
    Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 91 88-653 E-Mail schreiben Weitere Informationen zum Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Trinkwasserverordnung . Seite teilen: Seite [...] drucken Mehr zum Thema:…
  9. Download
    DVGW-Stellungnahme vom 12.5.2022 zum ANoPl-Bund
    Information der Wasserversorger im radioaktivitätsbedingten Notfall In einem radioaktivitätsbedingten Notfall, bei dem die Gefahr einer Kontamination des Trinkwassers oder des Rohwassers zur Trinkwass [...] von Tritium im Trinkwasser
  10. Stellungnahme vom 13.05.2022
    Stellungnahme IfSG
    tzgesetz (IfSG) ist die Ermächtigungsgrundlage für die Trinkwasserverordnung. Das IfSG muss zur nationalen Umsetzung der EU-Trinkwasserrichtlinie angepasst werden. Der DVGW hatte die Gelegenheit, den [...] Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorg…
Ergebnisse pro Seite: