Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 879 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 02/2014
    beschäftigten sich mit Themen aus der Praxis für die Praxis�1� Arbeitsblatt G 1002 Sicherheit in der Gasversorgung – Organisation und Management im Krisenfall; als Referent stand H� L� Zenner, Creos Deutschland [...] mitgearbeitet, so dass…
  2. Download
    Überarbeitung und Konkretisierung des Abschnitts 5.7 "Inbetriebnahme der Leitungsanlage"...
    die Angleichung an europäische Normen. So besagt die europäische Funktionalnorm DIN EN 1775 „Gasver-sorgung – Gasleitungsanlagen für Ge-bäude – Maximal zulässiger Betriebs-druck kleiner oder gleich 5 bar [...] zur Anwen-dung kommen kann. Ein…
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5621-3  2016-12 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 5 bar; Teil 3: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung - Typ B
    Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen der öffentlichen Gasversorgung DVGW G 5620-2 (VP), Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung [...] für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe DIN EN 1555-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 337  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Prüfgrundlage gilt für Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Wasser- und Gasversorgung nach DIN EN 545 bzw. DIN EN 969 sowie Formstücke aus duktilem Gusseisen nach DIN 28650 und DI [...] niedrig legiertem Stahl DVGW VP 406, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 415  2015-09 Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck
    regelmäßige Schulungen zu sichern und in geeigneter Form zu dokumentieren. Sie müssen schriftlich vom Gasversorgungs- oder Rohrleitungsbauunternehmen ernannt werden. • Sachverständige, das sind – Sachverständige [...] deutlich zu kennzeichnen und sollen sich durch die Beschriftung von…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-1  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 1: Dünnwandige, aufblasbare Gummiblase mit Gewebehülle; Typ A
    Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung DVGW G 5620-1, Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung DVGW [...] für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe DIN EN 1555-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 496  2022-09 Rohrleitungen in Verdichter- und Expansionsanlagen
    von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung DVGW G 469 (A), Druckprüfverfahren Gastransport/Gasversorgung DVGW G 487 (A), Gasexpansionsanlagen, Planung, Errichtung, Betrieb DVGW G 491 (A), Gas-Druck [...] –anlagen über 5 bar bis 100 bar – Anforderungen und Prüfungen DIN 30690-1, Bauteile in…
  8. Download
    LG-MD_22-08-17_Anschreiben-Netzbetreiber-Gas-MD-MGU-DVGW.pdf
    Informationen finden Sie unter: https://www.dvgw.de/der-dvgw/aktuelles/presse/pressematerial/gasversorgung-in-deutschland Bei Rückfragen stehen wir gern zu Ihrer Verfügung (Ansprechpartner Herr Thomas …
  9. Download
    Gastagung "Gasperspektive Baden-Württemberg - Branchendialog 2023"
    Kommunikation und Marke MVV Energie AG, Mannheim 12:15 Uhr MittagspauseBlock 2: Rolle der Gasversorgung beim Klimaschutz13:15 Uhr Mit grünen Gasen die Energie- wende gestalten Markus Baumgärtner …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-9  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 9: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Odorierung
    g von Odoriermittelmessgeräten 5.6 Umstellung der Odorierung von Gasen in der öffentlichen Gasversorgung • Vorbereitung der Umstellung • Durchführung der Umstellung 6 Erfolgskontrolle Es gelten die
Ergebnisse pro Seite: