Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    nationalen Strategierahmen für den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (kurz AFID) zu übermitteln. Die Richtlinie über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe fokussiert auf [...] Identifizierung von frühen Märkten, welche einen schnellen und wirtschaftlichen …
  2. Download
    Jahresbericht_2019/20
    Werterhalt der Wasserversorgungs- infrastruktur ist im gesamtgesellschaftlichen Interesse durch die Kommunen und Wasserversorger sicherzu- stellen, um der drohenden Infrastruktur-Generationen -schuld entgeg [...] im Blick – Workshop…
  3. Download
    dok12-dena-161025-vt-lng.pdf
    für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Finanzdienstleister KfW Bankengruppe Allianz SE Deutsche Bank AG DZ Bank AG Geschäftsführung [...] -Vernetzung AFID Projekte & …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127  2019-09 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    des öffentlichen Sektors stützen. Nach den gesetzlichen Anforderungen der Richtlinie über die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (Alternative Fuels Infrastructure Directive (AFID)) und gemäß Auftrag [...] sich auf eine mit sämtlichen Fahrzeugtechnologien kompatible Energieversorgungsfähigkeit…
  5. Download
    Neuordnung_der_UT-Berufe_Praesentation.pdf
    das stoffliche Recycling sollen stärker vermittelt werden•Kritische Infrastruktur: die Abfallwirtschaft zählt zur kritischen Infrastruktur was zu erhöhten Anforderungen an IT-Anwenderkenntnisse, den Umgang [...] UT-BerufeQuelle:…
  6. Download
    „Wasser und Klimaschutz“ – Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März 2020
    ihre Belastungsgrenze und erfordern Anpassungen an Anlagen und Infrastrukturen“ , erläutert Merkel. In Zu kunft muss die Infrastruktur einen steigenden Wasserbedarf mit geringeren nutzbaren Wasserangeboten …
  7. Download
    DWV professionalisiert seine Vereinsstruktur. Starke Partnerschaft mit dem DVGW bestätigt
    versetzen, die gemeinsame Strategie auf den Gebieten Wasserstoffspeicherung, Mitnutzung der Gas-Infrastruktur für den Wasserstofftransport und emissionsarme A nwendungen noch wirksamer zu verfolgen. Pünktlich [...] Themas Wasserstoff braucht.…
  8. Download
    Signifikante Senkung von Methanemissionen international angestrebt
    wirksamer Reduzierung ihres Anteils der Methanemissionen durch fortlaufende Modernisierung der Infrastruktur • Verbesserte und transparente Mess- und Detektionsverfahren sind wichtige Grundlage für die [...] Gase sowie in der…
  9. Download
    Einsatz von Gasbussen im ÖPNV
    Verwendung von Biomethan) vernach-lässigbar.• Aufgrund der hohen Anschaffungskosten für Fahrzeuge und Infrastruktur sind batterieelektrische Busse und Brennstoffzellenbusse aktuell ohne eine hohe Förde-rung noch [...] (Auswahl) [14–20]…
  10. Download
    Gas-Versorgungssicherheit in der Bundesrepublik Deutschland – Aspekte, Stand und Verantwortlichkeiten
    aft“ in den letzten Jahren hierzu-lande deutlich gewandelt. Stärkung der gaswirtschaftlichen InfrastrukturDie Bundesrepublik Deutschland ist die größte Volkswirtschaft in Westeu-ropa mit zentraler Lage [...] , nahe im Ausland gelege-ner…
Ergebnisse pro Seite: