Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 853 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Prognose des kurzfristigen Wasserbedarfs: ein wichtiges Werkzeug für den Betrieb
    Wasserbedarfs in Form vonTageswerten oderStundenwertenPrognose für Gemeindeeinzelne Zonen Innovation TZWWasserbedarfsprognose basiert auf künstlicher IntelligenzAnwendung vonState oftheArt Technologien [...] dem Bereich des…
  2. Download
    Der europäische Wassersektor: Herausforderungen der nächsten zehn Jahre
    indirekt mit der Was-server- und Abwasserentsorgung ver-knüpft sind (Planung, Bau, Forschung und Innovation).Eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Wassersektors im weltweiten Vergleich wird [...] Wachstum und Arbeitsplätze zu…
  3. Download
    DVGW_Flyer_IFAT2022_D_web.pdf
      Ci rcular  Ec onom y Mi ne ral Resour ces /   Su stainabl e Road  an d Sewe r Co nstruc tion   Innovation  Stage  Proz es sw elt Ku nststo ffre cy clin g  Pl as tics  Recy cling Pr oc ess Wa ter Sk ills [...] aft – Stoffstrom Kunststoff…
  4. Download
    Der DVGW auf der IFAT
      Ci rcular  Ec onom y Mi ne ral Resour ces /   Su stainabl e Road  an d Sewe r Co nstruc tion   Innovation  Stage  Proz es sw elt Ku nststo ffre cy clin g  Pl as tics  Recy cling Pr oc ess Wa ter Sk ills [...] aft – Stoffstrom Kunststoff…
  5. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2016
    verabschie-det wird, der im Sinne seiner eigenen Präambel für Techno-logieneutralität und Innovationsoffenheit steht. Vor weni-gen Wochen hat der DVGW hierzu mit dem VDE ein ge-meinsames Eckpunktepapier [...] zwischen Mitarbeitern,…
  6. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2011
    alle Betei-ligten, Erzeuger, Netzbetreiber, Kunden und die Umwelt. Smart Gas Grids in der Innovationsof-fensive des DVGWDie Schaffung der Grundlagen zur Bewer -tung von Smart Gas Grids hinsichtlich ihres [...] deren Fortgang entschieden…
  7. Download
    Abtrennen von Wasserstoff aus Gasgemischen mit Membranen
    bewältigen und so ihre gemein-same Zukunft vorzubereiten." Der Leiter Technologie- und Innovationsmanagement der Dachorganisation DVGW, Frank Gröschl, hebt hervor: „Die vorhandene Gasinfrastruktur [...] was zum großen Teil den…
  8. Download
    Zwischenfazit des Dialogprozesses zum „Energie-Impuls“
    den drei Switchen?Industriesektor/Stromsektor: Impuls: Eine energie- und industriepolitische Innovationsagenda trägt nachhaltig zur Erreichung der Klimaschutzziele bei und stärkt den Wirt-schaftsstandort [...] t Deutschland.+ Welche Punkte…
  9. Download
    Eckpunktepapier
    ECKPUNKTEPAPIER FÜR EIN MARKTEINFÜHRUNGSPROGRAMM VON POWER-TO-X-TECHNOLOGIENVORSCHLAG FÜR EIN INNOVATIONS-FÖRDERPROGRAMM MIT FOKUS AUF PT\b-ANWENDUNGEN IM MOBILITÄTSSEKTORO\btober 2017© AUDI AG – e-Gas-Anlage [...] PAPIER FÜR EIN…
  10. Download
    Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens
    Projektsteckbrief Projektnummer* G201708 Sparte* Innovationsforschung Gas Fachgebiet* Innovationsforschung Gas: Smart Grids Projektakronym* SMARAGD Projekttitel* Technisch-ökonomische Modellierung …
Ergebnisse pro Seite: