Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    hoher Aufwand, Datenlage oft unvollständig Literatur DVGW W 104-2 (M): Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs 55DV
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-3  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 3: Instandsetzung und Verbesserung
    Behördliche Genehmigung, regelmäßige Zustandsprüfung DVGW W 300-1 (A) Außenbeleuchtung Energieeffizienz, Objektschutz, Arbeitssicherheit DVGW W 300-1 (A) 6.1.3 Bauwerk Die Anforderungen an das
  3. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    wird. Wenn aber Gedankenansätze in Bezug auf Nachhal- tigkeit, Gebührenstabilität aber auch Energieeffizienz durch die Wasserversorgungsunter- nehmen verfolgt werden sollen, sind Daten zu den abgefragten [...] haft e. V.; Bayerischer Gemeindetag; Bayerischer Städte- tag; DVGW Landesgruppe Bayern…
  4. Download
    11258.pdf
    sse scheinen zur Kostensenkung im ländlichen Raum besonders ge-eignet und können zu einer Effizienzsteigerung führen. Sie würden zu einer langfristigen Ver-änderung der Nutzung des ÖPNV beitragen [...] und dichtere Mobilitätsangebote…
  5. Download
    Zeitbeständigkeit unverfilterter Brunnen in Festgesteinsgrundwasserleitern Mittel- und Süddeutschlands
    befindlichen Tiefenbereiches des Brunnens ist wohl nur theoretisch gegeben, eine Verminderung der Effizienz allerdings kann tatsächlich eintreten. Außerdem sei darauf hingewiesen, dass der unterhalb liegende …
  6. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    2050 um 80 bis 95 % gegenüber dem Jahr 1990 [1] erfordert neben Ener- gieeinsparungen durch Effizienzmaßnahmen auch die Substitution fossiler Energieträger durch als erneuerbar eingestufte Energieträger
  7. Download
    Abschlussbericht_Enquete-Kommission_6_1_Finalfassung.pdf
    Flächenrufbusse scheinen zur Kostensenkung im ländlichen raum besonders geeignet und können zu einer Effizienzsteige -rung führen. Sie würden zu einer langfristigen Veränderung der Nutzung des ÖPNV beitragen, werden [...] Akteu -rinnen und…
  8. Download
    Verordnung zur Neuordnung trinkwasserrechtlicher Vorschriften
    Regelungen zur Entlastung der Gesundheitsämter durch Senkung der zubearbeitenden Fälle, steigern die Effizienz einzelner Vorgänge, vermeiden durch Klarstel-lungen Rechtsstreitigkeiten und senken damit den e …
  9. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    die DVGW G 652 (A) bezieht, sind hier dagegen nicht gemeint [21]. CNG-Füllanlagen sind aus Effizienzgründen i.d.R. an ein Erdgasleitungsnetz angeschlossen, welches die Anlage mit Erdgas versorgt. Das
  10. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    entsprechend eignet sich das arithmetische Mittel nur unter Einschränkungen, und aus Gründen der Effizienz und Objektivität wird der Median als Mittelwert gewählt. Tabelle 19 zeigt die Einteilung der [...] en und Lösungen für die Wasserversorgung. Wettbewerb, Versorgungssicherheit, Innovation,
Ergebnisse pro Seite: