Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    08_Lell_211206_Multienergie_TotalEnergies.pdf
    sämtlicher neuer Energien ggf. auf verschiedene Standorte verteilt-Synergien: -Gemeinsame Nutzung von Infrastruktur (bspw. Trafos)-Gemeinsame Anmietung von Flächen zum Ausbau von (HPC, H2, LNG) Standortidentifikation01 …
  2. Presseinformation vom 13.12.2021
    96 Prozent der Gasleitungen sind wasserstofftauglich
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE INFRASTRUKTUR
  3. Download
    Web_Hessen_im_Blick_21-2-2021.pdf
    im nördlichen Rheinland-Pfalz und in NRW verwüstet. 134 Tote und erhebliche Zerstörungen der Infrastruktur sind die schreckliche Bilanz. Umso mehr können wir stolz auf unser DVGW-Netzwerk aus ganz Deutschland [...] teilweise stark…
  4. Download
    LG-MD_21-12-21_GK-WV-Sachsen_Ergaenzungen__SN_BDEW-DVGW.pdf
    das absolute Mindestmaß beschränkt. Grundsätzlich wird die Eintragung von Daten der kritischen Infrastruktur in die Datenbank WAVE erst erfolgen, wenn die Sicherheit der Da-tenbank dem BSIG entspricht und [...] notwendig ist. Hinzu kommt die…
  5. Download
    Der Branchenspezifische Sicherheitsstandard Wasser/Abwasser (Version 2021)
    entsprechende B3S-Level unterscheidet daher zwischen den Kategorien A(lle) und zusätzlich K(ritische) Infrastruktur. Auf diese Weise verringert sich für kleine Unter-nehmen der Umsetzungsaufwand und der B3S WA [...] An-forderungen der…
  6. Download
    DVGW-Leitprojekt „Roadmap Gas 2050“ – Teil 3: Potenziale und Bereitstellungsoptionen für erneuerbare Gase
    EE-Gas-Erzeugung ausbauen.Um die bestehenden Exportpotenziale ausnutzen zu können, muss die Gas -infrastruktur in Europa die notwendigen Kapazitäten ausweisen. Ausgehen vom Netzentwicklungsplan der ENTSO-G …
  7. Download
    2022-wasserstoff-positionspapier-der-verbaende.pdf
    hohe Liquidität im Markt und die vorhandene Infrastruktur maßgeblich sind. Zudem lässt sich mit Wasserstoff auf Basis der bestehenden Infrastruktur eine klimaneutrale Wärmewende umsetzen – insbesondere [...] betragen nur einen…
  8. Presseinformation vom 19.01.2022
    Wasserstoff in den Wärmemarkt – Verbände fordern Ergänzung der Wasserstoff-Roadmap NRW
    is agiert als Ansprechpartner für die Landesregierung NRW bei Themen rund um die Wasserstoff-Infrastruktur und begleitet den Entwicklungstand von Wasserstoff-Technologien in NRW. Gerade der Wärmesektor [...] an die Gasverteilnetze…
  9. Download
    Wasserstoff in den Wärmemarkt – Verbände fordern Ergänzung der Wasserstoff-Roadmap NRW
    agiertals Ansprechpartner für die Landesregierung NRW bei Themen rund um die Wasserstoff-Infrastruktur und begleitet den Entwicklungstand von Wasserstoff-Technologien in NRW.Gerade der Wärmesektor [...] an die …
  10. Download
    2022-pressemitteilung-positionspapier-verbaende.pdf
    agiertals Ansprechpartner für die Landesregierung NRW bei Themen rund um die Wasserstoff-Infrastruktur und begleitet den Entwicklungstand von Wasserstoff-Technologien in NRW.Gerade der Wärmesektor [...] an die …
Ergebnisse pro Seite: