Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Studie G 201926  2022-06 Wasserstoffverträglichkeit der Gasspeicherinfrastruktur – Transformationspfade Gasspeicher
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-3 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 3: Formstücke (ISO/DIS 15875-3:2024)
    mehr Klarheit beim Werkstoff von Kunststoff-Formstückkörpern, die nicht identisch mit PE-X sind, durch Unterscheidung zwischen; b) Werkstoff des Kunststoff-Formstückkörpers, nicht identisch mit [...] mehr Klarheit beim Werkstoff von Kunststoff-Formstückkörpern, die nicht identisch mit…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO/DIS 15875-2:2024)
    Gebrauch Der Werkstoff muss ISO 15875-1 entsprechen. 4.4 Sperrschichtwerkstoff Für die Sperrschicht, die Klebeschicht und die Außenschicht dürfen nur Werkstoffe aus Kunststoff verwendet werden [...] aus Kunststoffen— Bestimmung der Opazität DINEN ISO9080, Kunststoff-Rohrleitungs-…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO/DIS 15875-5:2024)
    ng DINEN ISO13056, Kunststoff-Rohrleitungssysteme— Drucksysteme für Warm- und Kaltwasser— Prüfverfahren der Vakuumdichtheit DINEN ISO19892, Kunststoff-Rohrleitungssysteme— Rohre und Formstücke [...] gilt für Verbindungen zwischen Rohren nach ISO 15875-2 und Formstücken aus Kunststoff-…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335  2024-11 Bauteile für Kunststoff-Rohrleitungssysteme in Rohrnetzen
    Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff DVGW G 472 (A), Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Bet [...] von Wasserstoff auf Kunststoffrohre und Formteile untersucht: Wasserstoffintegrität belegt,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-8  2024-11 Gasabrechnung – Abrechnung von Wasserstoff der 5. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A)
    an Netzbetreiber, die Wasserstoffnetze betreiben. 2 Grundlagen Wasserstoff wird traditionell als Rohstoff verwendet und industriell hergestellt. Folglich waren die Wasserstoffnutzer meistens nur an den [...] für Wasserstoff auf folgenden Wert festgesetzt: xH2 = 100 % Bei Wasserstoff der 5.…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 1555-7  2022-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    DVGW G 5600-1 (P), Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen DVGW G 5600-2 (VP), Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen [...] DVGW G 5600-1 (P), Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14525  2022-12 Großbereichskupplungen und Flanschadapter aus duktilem Gusseisen und Stahl zur Verbindung von Rohren aus unterschiedlichen Werkstoffen: duktiles Gusseisen, Grauguss, Stahl, PVC-U, PVC-O, PE, Faserzement
  10. Abschlussbericht G 202136  2023-09 Voruntersuchungen zur sensorbasierten Ergänzung des Sicherheitskonzepts für die Gasversorgung mit Wasserstoff H2-OdoSen
Ergebnisse pro Seite: