Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Das Gasfach gestaltet die Zukunft
    der Gasbranche, DVGW 2019;Vorkettenemissionen von Erdgas, Zahlen und Fakten zur Klimabilanz von leitungsgebundenem Erdgas und LNG, Zukunft Erdgas, 2019 Titel der Präsentation, Arial 38ptVortragender, Arial [...] 24ptOptionaler Untertitel,…
  2. Download
    05_Bollien_20211201_BioLNG_Vorstellung_-_Runder_Tisch_Gasmobilitaet.pdf
    Meth.)b: große BGA(Mais, 1500 m3/h)b-PtG: mit PtG-Anlage (kat. Meth.)K2: Regionale Verflüssigunga: Erdgas aus Pipelineb: Biogas (bilanziell)170170172139328-1.044-7353823007967107107101171171171171179678 [...] Meth.)b: große BGA(Mais, 1500…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    einzuhaltenden Schutzziele für wasserstoffreiche Erdgase und Wasserstoff beschrieben werden. Ziel ist es, den bisherigen Anwendungsbereich der DVGW-Regelwerke auf Erdgas-Wasserstoff-Gemische oder reinen Wasserstoff [...] im Sinn dieses Arbeitsblattes fallen Erdgas, wasserstoffhaltige methanreiche…
  4. Download
    Die Auswirkungen des EU-Gaspakets auf die deutsche Energiewende
    verkaufen, der weder Erzeugung noch Vertrieb besitzt. Dieser muss wiederum bei der Umwidmung von Erdgas zu Wasserstoffleitungen diese in eine neue Wasserstoff-Netzbetreiber-gesellschaft überführen, die [...] Ertüchtigung ist sie ideal…
  5. Download
    Underground Sun Storage: Ein Projekt zur Erforschung der Wasserstoffverträglichkeit von Erdgasporenspeichern
    Planung, Ge-nehmigung, Errichtung und den Betrieb einer Feldversuchsanlage an einer kleinen isolierten Erdgas-Lagerstätte im Raum Vöcklabruck/ Underground Sun Storage: Ein Projekt zur Erforschung der Wasse [...] ebes wurden 1,16 Mio. Nm³…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260-B1 Entwurf  2024-11 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte
    Entsprechend lassen sich ihre Grenzwerte anhand der Beschaf- fenheit des derzeit transportierten Erdgases technisch begründen [1]. In den DVGW-Projekten Roadmap Gas 2050 [7], H2-20 [8], und dem EU-Projekt [...] [9], wurden Gasanwendungen in Laboren und im Feld mit unterschiedli- chen…
  7. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    ihrer Möglichkeiten) zu nutzen sind. 6.1 Netzbilanzen Der Abgleich von Erdgas-Angebot (Import, Speicher und Produktion) und Erdgas- Nachfrage (SLP-Kunden und RLM-Kunden) auf FNB-Ebene dient der gezielten [...] können, bzw. der Bezug von Erdgas auf die für den Netzanschluss maximal vorgesehene…
  8. Download
    Energiepolitik nach dem Kohleausstieg
    -Indust.: -36 -57(-13,8)(-16,1)(-65,4)Fuel SwitchBraun- & Hartkohle  Erdgas-124Diesel Erdgas: -23Benzin  Erdgas: -16-39Öl ErdgasHaushalte: -14Gew. & Industrie: -11 -25StromsektorWärmesektorMobilitä [...] eGrauerH2Methanisierung mit grünem…
  9. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 03/2010
    Wasserstoff oder bei einer hohen Zumischrate von Wasserstoff zu Erdgas auch mittelfristig nicht zu erwarten.Die Speicher- und Verteilstruktur für Erdgas ist in Deutschland seit langen Jahren etabliert und hervorragend [...] Tagesbedarfs an…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    Gasanschlusswert   Erdgas LL (Hl) (Gruppe L nach G 260) m3/h Erdgas E (Hl) (Gruppe H nach G 260) m3/h Propan (H) kg/h (l/h) Propan/Butan (H) kg/h (l/h) Anschlussdruck   Erdgas mbar Flüssiggas mbar [...] mbar Einzustellender Düsendruck Erdgas H 12 mbar 13 mbar 14 mbar 15 mbar keine…
Ergebnisse pro Seite: