Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Mobilität kompakt
    ile durch grüne GaseDurch den Einsatz von Biomethan kann Erdgas als Kraftstoff noch „grüner“ gemacht werden. Weitere Potenziale, erneuerbares Gas herzustellen, bietet die Power-to-Gas-Technologie. Dies [...] enzinDieselErdgasSynthetisches…
  2. Download
    Roadmap für die kurzfristige Umsetzung des Greenings von LNG und CNG
    systeme/Erneuerbare Energien“ der DBI – Gas-technologisches Institut gGmbH Freiberg.Nico Steyer ist Projektleiter im Fachgebiet „Energieversorgungssysteme/Erneuerbare Energien“ der DBI – Gas-technologisches [...] Verkehrssektor beschleunigt…
  3. Download
    Schneller Klimaschutz in Wärme und Verkehr mit Biomethan
    Bonn/Berlin, 04. Februar 2021 – Der Klimaschutz erfordert eine rasche und effiziente CO2-Reduktion. Erneuerbare Gase wie Biomethan bieten hier große Chancen. Denn sie stehen sofort zur Verfügung und können dezentral [...] werden kann. Die …
  4. Presseinformation vom 10.06.2020
    Kabinettsbeschluss Nationale Wasserstoff-Strategie: wichtiges Signal
    Wasserstoff-Strategie verabschiedet. Dazu äußern sich die Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verbands (DWV): × Prof [...] bieten. Zudem kann er zur…
  5. Download
    Transformation der Gasinfrastruktur für H2: Aufwand und Kosten
    TransformationspfademodellsGrundlegende Fragestellungen−W ie viel W asserstoff und andere erneuerbare Gase können in die Gasinfrastrukturen integriert werden? −W as sind begrenzende Faktoren?−W [...] Kostenoptimale …
  6. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    und nicht-energetische-Verwendung (NEV) Neben den etablier- ten Gasen Erdgas und Biogas leisten erneuerbare Power-to-Gas-Gase (EE-PtG-Gase) mittel- und langfristig einen wesentlichen Beitrag. Die Aufgabe [...] en Gases mit erneuerbaren Gasen z.B. Wasserstoff untersucht. Für diese Ana- lyse ist eine…
  7. Forschungsprojekt vom 01.11.2018
    Ultra-F
    durch Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Verbundprojekt Nr. W 20-17-38 Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.v. DVGW Hintergrund und Ziele Nach heutigem Stand der anerkannten technischen Regeln [...] Absenkung auf 50 °C oder…
  8. Themeneinstieg
    Karriere
    Als anerkannter Regelsetzer, innovativer Gestalter und Dienstleister setzt der DVGW die Standards im Gas- und Wasserfach – für Deutschland in Europa. Wir bieten Ihnen vielseitige und verantwortungsvolle [...] motivierten Teams von über 700…
  9. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    ng des Wärmesektors können u. a. erneuerbare oder emissionsarme Gase (Wasserstoff, synthetisches Methan, Biomethan) eine Rolle spielen. Dieses Potenzial grüner Gase (insbesondere von Wasserstoff) im [...] und Europa aufzutreten. Da erneuerbare Gase im Gegensatz zu Strom auch über weitere Strecken…
  10. Download
    Transformationspfade zur Treibhausgasneutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    gen Integra-tion von EE-PtG-Gasen in die Gas-infrastruktur bis 2050 nur etwa 25 Prozent beträgt. Die für die Gas-infrastruktur kostenoptimale Integ-ration der EE-PtG-Gase findet vor-wiegend als Wasserstoff [...] leisten. Dies umfasst sowohl…
Ergebnisse pro Seite: