Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Mobilität
    die Gasinfrastruktur im Sinne der Energiewende und des Klimaschutzes weiterent-wickeln und bietet sich daher als Gesprächspartner für die Aus-gestaltung des zukünftigen Energiesystems an.
  2. Download
    Industrie
    Einsatz erneuerbarer Gase lassen sich die Klimaschutzziele nachhaltig erreichenAllein für energetische jährliche Prozesse, also die Erzeugung von Strom und Wärme, beläuft sich der Verbrauch im Industriesektor [...] die Gasinfrastruktur im…
  3. Download
    Der Energie-Impuls
    unverzichtbare Rolle – und vollzieht sich in drei Schritt\en. 8 MobilitätDie enormen energie- und klimapolitischen Herausforderungen im Mobilitätssektor lassen sich nur durch das Zusammenwirken verschiedener [...] und Batterien lassen sich
  4. Download
    Sektorenkopplung
    Sektorenkopplung mit Gas trägt zu Versorgungs-sicherheit, sektorenübergreifendem Klimaschutz und Systemstabilität bei Hinter dem Begriff der Sektorenkopplung verbirgt sich ein umfassender An-satz zur Bewältigung [...] da sie sich
  5. Thema
    Impuls – Gas kann grün
    von sechs Prozent im Jahr 2000 auf mehr als 31 Prozent im Jahr 2016 zugenommen hat, verringerten sich die CO 2 -Emissionen im gleichen Zeitraum um lediglich 11,4 Prozent. In zwei zeitlich parallel st [...] Stoffen – gewonnen wird, im Gasnetz…
  6. Thema
    Impuls – Systemfunktionen
    Gasinfrastruktur erbracht werden. Aus allen Pumpspeicherkraftwerken und Batterien zusammen lassen sich heute lediglich 36 Minuten Stromverbrauch (bei einer Maximallast von ca. 84 GW) in Deutschland überbrücken …
  7. Thema
    Impuls – Gasnetze
    Biomethans in die vorhandenen Gasnetze eingespeist werden. Wird dieses Potenzial voll ausgeschöpft, lassen sich mit Erdgas und grünem Gas in allen Sektoren des Energiesystems Treibhausgasemissionen so umfangreich [...] Abbildung). Die…
  8. Thema
    Impuls – Grüne Gase
    und Biogas Um die ambitionierten Klimaschutzziele für alle Sektoren wirklich zu erreichen, müssen sich vor allem nach 2030 klimafreundliche Innovationen in den Bereichen Strom- und Energiespeicherung, …
  9. Thema
    Impuls – Gaskraftwerke
    TWh/a. × Etwa 70 Millionen Tonnen CO2 lassen sich durch den Ersatz von Braunkohlekraftwerke einsparen © iStock.com/ollo Etwa 70 Millionen Tonnen CO2 lassen sich durch den Ersatz von Braunkohlekraftwerke einsparen [...] ETS-Reform wäre dafür…
  10. Thema
    Impuls – Wärme
    Klimaschutzziele im Wärmesektor eine unverzichtbare Rolle und sollte intensiviert werden. Dies vollzieht sich in drei Schritten. In drei Schritten zum klimafreundlichen Gebäudesektor Ungefähr ein Drittel des …
Ergebnisse pro Seite: