Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 651 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    ESNA1-LF-LD ESNA1-LF2-LD Hydranautics ESPA4-LD Membrantyp lt. Hersteller Ultra low pressure Brackish Water RO Energy Saving Nanofiltration Membrane Ultra Low Pressure Membrane Salzrückhalt lt. Hersteller
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    boratorien DIN EN ISO 9001:2008, Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen ISO 5667-11:2009-04, Water quality - Sampling - Part 11: Guidance on sampling of groundwaters LAGA 28 (1999), Technische Regeln
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35911 Entwurf  2024-04 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Einbau in Trinkwasserinstallation – Anforderungen an Magnetventile
    tion – Anforderungen an Magnetventile Automatic electrical controls for installation in drinking water systems – Requirements for solenoid valves Appareils électriques automatiques de régulation et de
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617 Entwurf  2024-10 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    2024 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen Pressure Boosting Systems in Drinking Water Distribution Systems Einspruchsfrist für den Entwurf: 15.01.2025 EN TW UR F Anwendungswarnvermerk
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    (AFC, en: annual fuel consumption for water heating); — jährlicher Stromverbrauch für die Warmwasserbereitung (AEC, en: annual electricity consumption for water heating). 10 Elektrische Hilfsenergie [...] Betriebsbedingungen seiner Auslegung nach standhält 3.1.4.19 höchster Wasserbetriebsdruck…
  6. Download
    Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2015
    haft 2015 512.1 Ver- und EntsorgungssicherheitNach internationalem Standard der „International Water Association“ (IWA) gelten Versorgungsun-terbrechungen als negativ für die Versorgungs-sicherheit, [...] wider (siehe Ab-bildung 30).Quelle:…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Instandhaltung stets niedrig gehalten wird. Das Wiederbefüllen einer Verriegelung für Wasser (en: water lock) oder Glykol (en: glycol lock) erfordert besondere Sorgfalt, z. B. eine getrennte Vorrichtung [...] wissenschaftlichen Ausführung zum anaeroben Vergärungsverfahren siehe das Modell Nr. 1 der…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    sewerage networks under pressure; — ISO 11298, Plastics piping systems for renovation of underground water supply networks; — ISO 11299, Plastics piping systems for renovation of underground gas supply networks
  9. Download
    DBU-Projekt: Höherwertige Nutzung von Wasserrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur)
    berichtet. Ein weiterer Vortrag wurde im Rahmen des Innovations-forums am 27. 11.2019 auf der gat|wat in Köln gehalten. Geplant ist die Veröffentlichung der P rojektergeb-nisse auf der Internetseite [...] der Trinkwasseraufberei- tung zur…
  10. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    Risikoabschätzung für Wasserversorgungssysteme wird von der WHO in den „Guidelines for Drinking-water Quality“ seit einigen Jahren empfohlen [2] und in Deutschland ebenfalls diskutiert (Selinka et al [...] modellhaft erprobt. Von der WHO (2016) wurde eine Ausarbeitung zur Anwendung der QMRA im…
Ergebnisse pro Seite: