Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Gas-Druckregelanlagen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 491:2020
    werdenBei einer Umstellung der Gasart, wie z. B. von Erdgas auf Wasserstoff, was-serstoffreichen Brenngasen oder was-serstoffangereicherten Erdgasen, hat der Betreiber im Rahmen einer Gefähr-dungsbeurteilung [...] diskutiert.von: Jens…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    Anlagen DIN EN ISO 10723, Erdgas - Bewertung der Leistungsfähigkeit von Online-Analysensystemen DIN EN ISO 13686, Erdgas - Bestimmung der Beschaffenheit DIN EN ISO 14111, Erdgas - Leitlinien für die Rü [...] Bestimmung des Brennwertes ist für natürliche Erdgase und deren Gemische auch mit…
  3. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    ZIV, ZVSHK und DVGW) • Odorkarte: „Ein Hauch von Erdgas“ • Informationsbroschüre „Erdgas-Informationen für die Feuerwehr“ • Schulungsmappe „Erdgas-Informationen für die Feuerwehr“ Wesentlich dabei [...] in Verbindung mit Erdgas auch Er- eignisse im Zusammenhang mit Flüssiggas und anderen, nicht…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    02, Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Erdgas – Anforderungen und Prüfverfahren (zurückgezogen, aber per 10. BImSchV noch anzuwenden) DIN EN 16723-1:2016-09, Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen [...] en - Änderung 7 DIN EN ISO 10715:2000-09, Erdgas – Probenahmerichtlinien (ISO…
  5. Download
    Erstmals 20 Prozent Wasserstoff im deutschen Gasnetz
    Bedeutung für grünen WasserstoffWie Erdgas kann auch Wasserstoff unter hohem Druck zusammengepresst oder in flüssiger Form gespeichert werden. Das über 500.000 km lange Erdgas-Netz in Deutschland bietet gewaltige [...] Gasverteilnetz in…
  6. Download
    Politik lässt Klimaschutzpotenzial von Biogas und E-Fuels ungenutzt
    nächtliche innerstädtische Warenlieferungen. Dank Biogas , das mittlerweile an jeder zweiten deutschen Erdgas -Tankstelle verfügbar ist, können diese sogar nahezu k limaneutral erfolgen. Prof. Dr. Linke betont: [...] sollte genutzt werden,…
  7. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    betrachteten Zeitraum real konstant zu 0,4 EUR/GJ (Basis 2011) angenommen. Erdgas Die angenommene Entwicklung des Preises für Erdgas ist in Abbildung 2.6 dargestellt. Auch die Gaspreise wurden auf Basis [...] zumischen. Unter der Annahme, dass die Qualität des Erdgases durch Beimischung unverän-…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    für Erdgas-Wasserstoffgemische bzw. reinen Wasserstoff Die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Erdgas-Wasserstoffgemischen und Wasserstoff unterscheiden sich von denen des Erdgases. Daher [...] Arbeitsblattes wurde aktualisiert und präzisiert. Der Anwendungsbereich wurde auf…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 267  2023-02 Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen
    Gasbeschaffenheit DVGW G 290 (M), Rückspeisung von eingespeistem Biogas bzw. Erdgas in vorgelagerte Transportleitungen DIN EN 16723-1, Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung [...] eiber • von einem Speicherbetreiber an einen Netzbetreiber 4 Allgemeines…
  10. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    Kurzfristig, könnten Kohle- und Erdölprodukte durch Erdgas ersetzt werden (Fuel-Switch). Mittel- und langfristig müsste jedoch fossiles Erdgas zunehmend durch erneuerbares Gas (Biomethan und synthetisches [...] ur für die Energiewende in Deutschland“, Frontier, IAEW, 4management, EMCEL Zukunft
Ergebnisse pro Seite: