Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 698 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    Effekte von Gasbeschaffenheitsschwankungen .............................17 5.4 Relevante DVGW-Forschungsprojekte ...................................................................26 5.5 Zusammenfassung
  2. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    ausführlich beschrieben. Außerdem wurden die in den Jahren 2006 bis 2009 im Rahmen von DVGW-Forschungsprojekten gewonnenen Erkenntnisse aufgeführt. Wichtige Hinweise sind zum einen, dass eine Anhebung des [...] untere Grenze des Wobbe-Indexes liegt hiermit unter dem Wert 12,5 kWh/m³, aus früheren…
  3. Abschlussbericht W 201305  2016-05 Wasserversorgungsorientierte Charakterisierung der gelösten refraktären organischen Materie (GROM) in Rohwässern
    - SWK Grundwasser - TALKO Talsperrenwasser, Vor- und Hauptsperren VDVGW-Forschungsprojekt W 201305 VI DVGW-Forschungsprojekt W 201305 1 1. Einleitung und Zielsetzung Der gesamte organisch gebundene [...] 16 DVGW-Forschungsprojekt W 201305 17 Abbildung 7. XAD-(bzw. DAX-) Verfahren. …
  4. Abschlussbericht G 201838  2024-05 Voranpassung von Brennwertgeräten - VORAN
    erfolgten Schaltung, stabil und sicher betrieben werden können. Im Rahmen des vorliegenden Forschungsprojektes konnte dieser Nachweis geführt werden. Diese Erkenntnis wurde in einem ersten Schritt durch [...] nach dem Schalttermin, keine Reklamationen bzw. Beschwerden registriert wurden. ii |…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    gesondert zu bewerten und dieses Merkblatt kann sinngemäß angewendet werden. ANMERKUNG: In dem Forschungsprojekt BAG464 werden Anwendungsgrenzen für die bruchmechanische Bewertung angegeben. Bei Gasleitungen
  6. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    DVGW-Förderkennzeichen G 201418 (G 3/01/14) i | DVGW-Forschungsprojekt G 201418 Zusammenfassung Im DVGW-Forschungsprojekt G 3-01-14 „Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen [...] se aller 15 Werkstoffe 30 | DVGW-Forschungsprojekt G 201418 Abbildung 25:…
  7. Abschlussbericht W 202301  2024-05 DataInspect Anwendung innovativer Analysemethoden zur digitalen Inspektionsdatenauswertung
    DVGW-Forschungsprojekt W 202301 DVGW-Forschungsprojekt W 202301 | 37 38 | DVGW-Forschungsprojekt W 202301 DVGW-Forschungsprojekt W 202301 | 39 40 | DVGW-Forschungsprojekt W 202301 [...] Autoencoder würden sich als Auswertungsverfahren anbie- ten. ii | DVGW-Forschungspro…
  8. Abschlussbericht G 201414  2017-03 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien
    zum Abquetschen ................................................ 20 VDVGW-Forschungsprojekt G 201414 VI DVGW-Forschungsprojekt G 201414 1 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren Dokumentenstruktur [...] Betriebsdrücke für Werkstoffgruppe PE .............................................…
  9. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    r zur Verminderung ei- nes Algenwachstums Chlor dosieren. Eine im Rahmen des europäischen Forschungsprojekts TECHNEAU durchgeführte Literatur- studie [Lit 15] gibt an, dass Algenwachstum insbesondere [...] möglicher Gegenmaßnahmen ist nicht Gegenstand dieser Studie und gegebenenfalls zukünftigen F…
  10. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    Wasser- und Umweltanalytik GmbH) Dr. Rudi Winzenbacher (ZV Landeswasserversorgung) IV DVGW-Forschungsprojekt W 201403 Projektbegleitgruppe: Dr. Claudia Castell-Exner (DVGW) Dr. Karin Gerhardy (DVGW) [...] tauscher ................................................................... 48 …
Ergebnisse pro Seite: