Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1579 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Einstellung von B und D bestimmt. Wenn die Drosseln E und F geschlossen sind, wird das…
  2. Leistung
    Technisches Sicherheitsmanagement
    in der Organisation systematisch erkannt und behoben werden. Die Umsetzung der Vorgaben trägt zur Schaffung transparenter Strukturen, zur Erhöhung der Sicherheit gegen Organisationsverschulden und zur Einhaltung [...] in der Organisation
  3. Forschungsprojekt vom 01.12.2013
    Abschlussbericht Synergien Gas- und Stromnetze
    Download Management Summary Synergieeffekte Gas- und Stromnetze – Nutzung von Gasnetzen und -speichern für die Integration von Strom aus Erneuerbaren Energien und zur Entlastung der Stromnetze Management Summary [...] icht Synergien Gas- und
  4. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    DVGW-Forschungsprojekt W 202124 und W 202307 DVGW-Forschungsprojekt W 202124 und W 202307 | 1 1 Einleitung Die letzte Dekade und insbesondere die trockenen und heißen Jahre 2018 bis 2020 haben [...] Möglichkeiten und Anforderungen identifiziert und verwendet. Der mittlere…
  5. Präsidenten & Präsidium
    tes Gas. Hüwener (Jahrgang 1971), in Haltern geboren, hat Maschinenbau in Bochum und College Station (USA) studiert und ist mit einer Arbeit über Strömungsmaschinen an der Universität Essen promoviert [...] wurde, war er u.a. bei den…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    tliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  7. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    folgende Varianten der Lüftung und Kühlung berechnet:  mit Abluftanlage und ohne Kühlung  mit Wärmerückgewinnung (WRG) und ohne Kühlung  mit Wärmerückgewinnung (WRG) und mit Kühlung durch eine Komp [...] Abbildung 2-26: Jährlicher Primär- und Endenergiebedarf und CO2-Emissionen einer…
  8. Download
    Die neue europäische Trinkwasserrichtlinie
    König-reich und Deutschland als Antwort auf die fehlenden und nicht zielfüh-renden Aktivitäten der Kommission, einen gemeinsamen Ansatz für die Prüfung und Bewertung von Materi-alien und Produkten im [...] wasser-praxis 4/2020ORGANISATION
  9. Thema
    Zukunft Leitungsbau
    gegen Organisationsverschulden und zur Einhaltung der Qualifikationsanforderungen bei. Das TSM hat sich in der Branche etabliert und wird vor allem von der Energieaufsicht, der Bundesnetzagentur und auch [...] wichtiger ist es, diesen "Schatz…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 1003  2019-07 Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation
    „Sicherheit in der Gasversorgung – Organisation und Management im Krisenfall“ wird der Teilaspekt der Notfallkommunikation in diesem DVGW-Merkblatt aufgegriffen und den Betreibern von Gasinfrastrukturen [...] s für Gas- und Wasserversorgungsunternehmen 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen…
Ergebnisse pro Seite: