Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1578 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.01.2018
    Partikelbildung
    Forschungsprojekte 31. Januar 2018 Partikelbildung Partikelbildung an Kupferleitungen in Gashausinstallationen (G 201614) Startseite ... Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschu [...] ngsprojekt Partikelbildung Forschung…
  2. Download
    DBU-Projekt: Höherwertige Nutzung von Wasserrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur)
    Bearbeiter Kooperationspartner DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW)/ Außeruniversitäres Forschungsinstitut Karlsruher Straße 84, 76139 Karlsruhe Dr.-Ing. Pia Lipp (Tel.: 0721 9678-127) Hamburger [...] Dammann (Tel.: 040 7888-81230) …
  3. Themeneinstieg
    Digitalisierung in der Wasserversorgung
    Reifegradmodells Wasserversorgung 4.0 © IWW Zentrum Wasser Basierend auf den Ergebnissen des DVGW-Forschungsprojektes „Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0“ wurde der Reifegradcheck Wasser 4.0 für die Wass …
  4. Download
    Wie wirken sich Hemmstoffe in Düngern auf Wasserressourcen aus?
    Robert-Koch-Platz 4 10115 Berlin presse@dvgw.de www.dvgw.de – 1 – DVGW-Institute starten Forschungsprojekt zum Einsatz von Inhibitoren in landwirtschaftlichen Düngern Wie wirken sich Hemmstoffe [...] noch ausbringen, wenn …
  5. Presseinformation vom 20.02.2020
    Wie wirken sich Hemmstoffe in Düngern auf Wasserressourcen aus?
    2020 Wie wirken sich Hemmstoffe in Düngern auf Wasserressourcen aus? DVGW-Institute starten Forschungsprojekt zum Einsatz von Inhibitoren in landwirtschaftlichen Düngern Gülleausbringung mittels Schlep [...] r nur noch ausbringen, wenn diesen…
  6. Download
    Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    Perspektiven Kurzfassung Januar 2020 DVGW-Förderkennzeichen G 201910 DVGW-Forschungsprojekt G 201910 | 1 Gesamtüberblick Die vorliegende Studie untersucht Stand, Trends und Zu [...] Infrastrukturen für Herstellung und…
  7. Download
    Zukunftsbilder 2030 bis 2100
    21001Prof. Dr. Georg Teutsch, Wissenschaf tlicher Geschäf tsführer des Helmholtz-Zentrums für Umwelt forschung GmbH (UFZ), am 28.11.2019 auf der gat/wat 2019. Region2021-20502 0 7 1-2 10 0Nordbayern 39 %64 [...] %Mittelfranken 24 %45…
  8. Download
    3_Weber_Versand.pdf
    e Partnerschaft mbB; Dr. Thomas Kluge, Senior Advisor am ISOE- Institut für sozial-ökologische Forschung, Frankfurt am Main & Prof. Dr. Thorsten Beckers)• Wasserressourcen: ahu AG7 Historie des Leitbi …
  9. Forschungsprojekt vom 01.04.2020
    H2-Membran
    in Prenzlau; © ONTRAS Startseite ... Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschungsprojekt H2-Membran Forschungsprojekt Projektbeschreibung Projektlaufzeit : 04.2020 - 03.2022 Projektstatus [...] Forschungsprojekte 01.…
  10. Download
    Klimaschutz im Verkehrssektor mit gasförmigen Kraftstoffen beschleunigen
    allgemein anerkannten Regeln der Technik für Gas und Wasser. Der Verein initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches. Darüber hinaus unterhält …
Ergebnisse pro Seite: