Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15092  2008-09 Gebäudearmaturen – Thermostatische Mischer für Warmwasserbereiter – Prüfungen und Anforderungen
    auf Durchflussmessgerät für Warmwasser Durchflussmessgerät für Kaltwasser Temperaturmessgerät für Warmwasser Temperaturmessgerät für Kaltwasser Druckmessgerät für Warmwasser Druckmessgerät für [...] ung Durchflussmessgerät für Warmwasser Durchflussmessgerät für Kaltwasser Temperaturmessg…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    wobei eine Messeinrichtung auf Höhe des Brenners angebracht ist. Das Gerät ist so aufzustellen, dass sich der Brenner in derselben Stellung wie die Messeinrichtung zum Zeitpunkt der Messung befindet. Der [...] emperaturfühler zu messen. Die Temperaturen von Glas- oder Emailoberflächen sind mit einem…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2010-01 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    BImSchV) MessZV, Verordnung über Rahmenbedingungen für den Messstellenbetrieb und die Messung im Bereich der leitungsgebundenen Elektrizitäts- und Gasversorgung (Messzugangsverordnung - MessZV) NDAV, Verordnung [...] 5.4 Messstellenbetreiber (MSB) Die Anforderungen an den MSB ergeben sich aus EnWG §…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-3  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 3: Formstücke (ISO 1452-3:2009)
    Legende D Außendurchmesser des Flansches d Innendurchmesser des Flansches d1 Lochkreisdurchmesser der Schraubbohrungen d2 Durchmesser einer Schraubbohrung dn Nenn-Außendurchmesser des Rohres n [...] maximal 0,3 mm für Durchmesser von 110 mm bis 160 mm;  maximal 0,4 mm für Durchmesser von…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    Bohrprobenverbleib Bohrprofil Einmessen der Bohrung Dokumentation d) Ausbau technische Brunnenbemessung Ausbaudurchmesser, Filterlängen hydraulische Brunnenbemessung (Qa, Qf) evtl. Verfüllplan [...] Auswahl eines geeigneten Entsandungsverfahrens Bemessung Verfahrens- und Messtechn…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    auslösen. 5.3.7 Messstand und Messwarte Anlagen mit einer Lagerkapazität > 30 t müssen mit einem Messstand, bei einer Lagerkapazität > 200 t mit einer Messwarte ausgerüstet sein. Die Messwarte ist so a [...] emäße Funktion der Messgeräte und sonstigen Bauteile sichergestellt ist. Bei Messleitu…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 384  2014-05 Dichtungen für Muffenverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    A festgelegt. Diese zerstörungsfreie Messung nach Shore A gemäß DIN ISO 7619-1 dient ebenfalls der Güteüberwachung der Dichtungen. Die Festlegung der Härtemessung nach Shore A berücksichtigt auch das Verhalten [...] Eigenschaft Anforderung Prüfung 2.1 Maße herstellerspezifische Zeichnungen …
  8. Regelwerk
    DVS 2208-1  2019-09 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen - Maschinen und Geräte für das Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln
    anzeigende Temperaturmessgeräte mit einem Messkopf für Oberflächen und einem Auflagering mit min. 10 mm Durchmesser zu verwenden, um eine sichere Auflage zu ge- währleisten. • Während der Messung ist Zugluft [...] untenliegender Führung b Breite der Klemmstücke Sp 1 oberer Messpunkt Sp 2 unterer…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-2  2000-06 Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    DIN 8075 festgelegt, führt. Das Maß der Durchmesserreduzierung ist abhängig vom Innendurchmesser der alten Leitung sowie von der Wanddicke und dem Außendurchmesser des eingesetzten PE-Rohres. Die entsprechenden [...] Dabei entspricht die Hülsenlänge (L) dem Außendurchmesser des zu stützenden…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-1  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) (ISO 21809-1:2018)
    (Dichtmittel). H.2.9 Temperaturmessgerät, Messunsicherheit 1 °C (z. B. Thermoelement, Berührungsthermometer). H.2.10 Universalmesser. H.2.11 Bohrspitze, 6 mm. H.2.12 Taster, Messunsicherheit 0,1 mm. DIN EN [...] testenden Rohr insgesamt 12 Einzelmessungen nach ISO 2808 durchführen. Sollte eine…
Ergebnisse pro Seite: