Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V. [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1 Beiblatt 1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste zur Kontrolle der Wassergewinnungsanlagen
    Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V. [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist…
  3. Download
    Gt-Info Nr. 06/2021 Wasserversorgung in Baden-Württemberg - zuverlässig, sicher, leistungsfähig
    Mitgliederbereich des Gemeindetags unter:https://www.gemeindetag-bw.de/mitgliederbereich/materialien/allgemeines-rechtsgrundlagen-allg-rechtsfragenWesentliche Inhalte der ErklärungIn dieser Erklärung …
  4. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    lung für hinreichend genaue Kennwerte Nur mit einer fach- und teufengerechten Probengewinnung und den Ergebnissen einer fach- gerechten Korngrößenuntersuchung sind Ergebnisse im Brunnenbau sichergestellt [...] Normalfall im Brunnenbau gehören weiterhin die schichtengerechte Bestimmung des…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-1  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl
    Preisgruppe 15DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V. [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 334  2019-11 Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 Mpa (100 bar)
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
  7. Download
    Gemeinsame_Stellungnahme_HWRM_WRRL_FGG_Elbe_11062021.pdf
    stellen dabei besonders auf folgende Defizite in den vorgelegten Maßnahmeplänen ab:  fehlende Rechtssicherheit durch „unzulässige“ Fristenvorgaben nach der W RRL und  fehlende bzw. unvollständige Angaben [...] den Nutzungsansprüchen ins W…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-2  2019-10 Gummi- und Kunststoff-Schläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemische in der Gasphase – Teil 2: Schlauchleitungen
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-2 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    NORM Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V [...] Gesamtumfang 14 Seiten Es wird gebeten, mit den Kommentaren zu diesem Entwurf jegliche…
  10. Download
    DVGW-BP2024_Wasserthemen.pdf
    anische Grundlagen; Geböschte Baugruben und Gräben; Verbaute Baugruben und Gräben: Waagerechter Verbau, Senk-rechter Verbau, Grabenverbaugeräte; Arbeitsraumbreiten; Siche-rung von Arbeitsstellen; Erkundigung [...] Fachkraft Baubeauftragte:r –…
Ergebnisse pro Seite: