Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 651 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    of the bunkering operation, unless the bunkering operations will take place outside of national waters; — any restrictions imposed by the port or competent authority applicable to LNG bunkering operations; [...] calibrated and available for use 5 Personnel protective equipment available for…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16478  2013-05 Überwachung von Messgeräten in der Erdgasversorgung ab der Erstzulassung auf Anlagen von Tätigkeiten, die unter die Richtlinie 2003/87/EG zur Einrichtung eines Systems zum CO2-Emissionshandel fallen
    die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien (ISO/IEC 17025) [11] ISO 2975-1, Measurement of water flow in closed conduits  Tracer methods  Part 1: General [12] ISO/TR 12764, Measurement of fluid
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    Entfernung von Kohlenstoffdioxid und Verunreinigungen aus Biogas 3.19 Wassertaupunkttemperatur (en: water dew point temperature) Temperatur, über der bei festgelegtem Druck keine Kondensation von Wasser auftritt
  4. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    kt G 201306 Seite 129 von 146 Abbildung 102: Historisches Water Gas Ratio (WGR) für LEH-002 Abbildung 103: Simuliertes Water Gas Ratio(WGR) für LEH-002 Dazu wurde basierend auf den PVT Daten [...] ausgetragen wird. 129DVGW-Forschungsprojekt G 201306 Seite 130 von 146 Abbildung…
  5. Download
    RLP_im_Blick_01-2022.pdf
    Personelle Situation der Hochschul-gruppen/Werben von neuen Mitgliedern• Veranstaltungen: gat | wat 2022, Bezirksgruppen, Landesgruppe• Geplanter Austausch der HSG im SeptemberDie Informationszeitschrift …
  6. Download
    Theses for the european energy future
    are available, other approaches, i.e. in-creasing the use of climate-friendly gas and modern -ising water heaters, are more cost efficient.Furthermore, we cannot assess the suitability of measures for reducing …
  7. Abschlussbericht W 201815  2020-03 Höherwertige Nutzung von Wasserwerksrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur) - DVGW-Begleitstudie zum DBU-geförderten Forschungsvorhaben
    eitung am 14.11.2019 in Mülheim an der Ruhr sowie am 27.11.2019 beim Innovationsforum auf der gat/wat in Köln Vorträge gehalten und über die Projektergebnisse berichtet. 22 | DVGW-Forschungsprojekt W201815
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    therefore informative. 5.2.2 Handling of other gaseous fuel components 5.2.2.1 Oxygen and water vapour Oxygen and water vapour shall be ignored, and the gaseous fuel composition shall be normalized as an [...] mercury by amalgamation on gold/platinum alloy [21] ISO 10101, Natural gas— …
  9. Download
    DVGW Jahresbericht_2017/2018
    g Bodenaushube Verleihung der DVGW-Ehrennadel an verdiente persönliche Mitglieder während der gat/wat 2017 in KölnDVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz JAHRESBERICHT 2017/18 Ausgewählte Themen …
  10. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2013/2014
    Bega.tec GmbH aus Berlin gewann am 02.10.2013 den Wettbewerb des Pipetappings im Rahmen der gat / wat 2013 in Nürnberg.Schüler beim PE-Schweißen im Rahmen der WassErleben, Wasser Berlin International 2013 …
Ergebnisse pro Seite: