Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Jahresbericht_DVGW_2019_web.pdf
    angeboten. Wesentliche Inhalte: Erkenntnisse aus den Rohwasseranalysen und deren Bewertung (Bsp.: TFA, Arzneimittel) Wasserversorgungskonzept Niedersachsen Umgang mit der Sommertrockenheit Diskussion über Streitpunkt: …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
    die Entfernung organischer Störstoffe im Spurenbereich (z. B. Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe, Arzneimittel, chlorierte Kohlenwasserstoffe, Desinfektionsnebenprodukte) stark an Bedeutung zugenommen. Bei
  3. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    Parameter benötigt?14 55 45 DOC Werden Sensoren für organische Einzelstoffe benötigt15? 17 83 Arzneimittel Werden Sensoren für biologisch relevante Parameter, z. B. AOC, Zellzahl, etc. benötigt? 55
  4. Abschlussbericht W 201734  2018-09 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptions-verhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 2)
    Masseneinheit u) DVGW-Forschungsbericht W 201734 | 11 Tabelle 4.2: Suspect-Targets der Gruppe „Arzneimittel“ (N = 40) Arznei- mittel Substanz Vor- kommen (GW = Grundwasser) Trinkwasser- relevanz
  5. Download
    Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2015
    zwischen dem Nutzen, der mit einem Stoff gemäß seines Verwendungszwecks verbunden ist (z. B. Arzneimittel, per- und polyflu-orierte Chemikalien (PFC), wie z. B. PFT in Lösch-mitteln, Textilien oder [...] d stehen, z. B. durch separate…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    (Karpfen/Forellen?) Besatzdichte reglementieren Intensität der Nutzung Düngung, Futtermittel, Arzneimittel reglementieren Kontakt zum Grundwasser abdichtende Folie/Bentonitmatten Betrieb regelmäßige
  7. Download
    Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2020
    nd stehen, z. B. durch separate Behandlung von Krankenhausabwässern und Rücknahmesys-teme für Arzneimittel, aber auch durch die Berück-sichtigung der Belange des Gewässerschutzes bei der Anwendung von …
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    Pflanzenschutzmittel (PSM) einschließlich ihrer Metaboliten sowie die organischen Schadstoffe und Arzneimittel im Mittelpunkt der Betrachtung. Die diffusen Stoffeinträge in Gewässer hängen von stoffspezifischen
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    höherrangigen Verfahrens, Urheberin: DBI Im Abschnitt 4 der 4. BImSchV sind „Chemische Erzeugnisse, Arzneimittel, Mineralölraffination und Wei- terverarbeitung“ erfasst. Konkret in Nr. 4.1.12 des Anhangs 1 zur [...] - zität von 1,2 Million Normkubikmetern je Jahr Rohgas oder mehr; V 4. Chemische…
  10. Download
    Strukturelle und prozessbezogene Vergleichbarkeit von Wasserversorgungsunternehmen
    6 Abs. 3 TrinkwV22 (Minimie-rungsgebot), z.B. Industriechemikalien, anthropogene Spurenstoffe, Arzneimittel etc in Konzentrationen von > 0,1 µg/L („Besondere Parameter“) [...] § 6 Abs. 3 TrinkwV…
Ergebnisse pro Seite: