Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 525 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    LG-MD_21-12-21_GK-WV-Sachsen_Ergaenzungen__SN_BDEW-DVGW.pdf
    (Kapitel 4.1.3) ............................................... 5 6. Datenbank WAVE – Grundsätze IT-Sicherheit (Kapitel 4.3.3) ............................ 6 7. Bereitstellungskonzept der LTV (Kapitel 4.4 [...] und die spurenstofferzeugende…
  2. Download
    Programm-Flyer zum 14. Forum Technische Führungskräfte
    -wirtschaft informiert über aktuelle Entwicklungen und denneuesten Stand des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM). Neben den Impuls- und Praxisvorträgen sind der Erfahrungsaustausch und die Weiterbildung [...] und allgemeines zu G 1000 /…
  3. Download
    Programm – 9. Kolloquium der Berufsbildungsgremien
    VDEVerbandderElektro- technikElektronikInformationstechnike.V.Verena SchneiderArbeitsbereich2.4„Elektro-,IT-undnaturwissenschaft-licheBerufe“,BundesinstitutfürBerufsbildung(BIBB)Johannes TrümperLeiterTEAGAkademie [...] ist nur bedingt zu…
  4. Download
    Der Rohrwerkstoff PE 100-RC
    n pro km u nd Jahr auf, wobei sich dieser rückläu -fige Trend in den letzten 30 Jahren, a usgehend von einem niedrigen Ni -veau, stetig fortgesetzt hat.Dies spiegelt sich auch in der werks-internen Be [...] Dies lässt sich bei kleineren…
  5. Download
    Materialanomalie bei in Betrieb befindlichen Gasrohren aus Polyethylen
    Polyethylen (PE) hat sich seit mehr als 50 Jahren als zuverlässiger Werkstoff für Gas- und Wasserleitungen bewährt. Selbst Rohre aus Polyethylen der ersten Generation (PE 63) befinden sich nach wie vor im Einsatz [...] Rohrleitungen und zum…
  6. Download
    LG-MD_21-08-27_SN_BDEW-DVGW_Methodik-Planung-Wasservers-Sachsen.pdf
    unternehmen orientieren sich bei der Aufstellung ihrer wasserwirtschaftlichen Kennzahlen an ihren Versorgungsgebieten bzw. an einzelnen Versorgungszonen. WAVE orien-tiert sich dagegen an Gemeindegrenzen [...] Blackout-Szenarien betrachtet. Bei…
  7. Thema
    DVGW-Wasserforschung
    Beispiel extremen Wetterereignissen, und gegenüber äußeren Eingriffen wie die IT-Sicherheit. Voraussetzung für eine sichere Versorgung sind unter anderem betriebssichere Bauteile und Systeme sowie geeignete [...] DVGW-Forschung für eine sicher…
  8. Download
    Ergänzende Hinweise zur Wiederinbetriebnahme oder Druckbeaufschlagung von Ortsnetzen und Hausinstallationen in der Gasversorgung
    · Gasmangelsicherung: Sie schließt bei mangelndem Au sgangsdruck und öffnet erst wieder, wenn sich über die Überströmöffnung in der nachgeschalte ten Hausinstallation ein Druck aufgebaut [...] me wird eine möglichst hohe …
  9. Download
    Roadmap für die kurzfristige Umsetzung des Greenings von LNG und CNG
    Jahr 2045 klimaneutral sein [5]. Die hö-heren Ambitionen wirken sich auch auf Mit der Verabschiedung des Pariser Klimaabkommens hat sich die Weltge-meinschaft am 12. Dezember 2015 dazu verpflichtet, die [...] zu erreichen, sind daher…
  10. Download
    Deutsche Normungsroadmap Energiespeicher, Version 2
    wie Wärmeerzeuger, Verteilungssystem, Auslauf- und Siche-rungsarmaturen 9 SicherheitsanforderungenEDIN VDE 0700-201 (VDE 0700-201):2006-06 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche [...] GREMIEN …
Ergebnisse pro Seite: