Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Web_Hessen_im_Blick_21-2-2021.pdf
    (Human- und Tierarzneimittel)AG 2: Umweltgerechte Entsorgung von Röntgenkontrastmitteln (RKM)AG 3: Pestizide (Pflanzenschutzmittel und Biozide) AG 4: Umweltgerechter Umgang mit sonstigen SpurenstoffenAG 5: …
  2. Download
    1_Weyand.pdf
    mit Zielvorgabe 30 Prozent Ökolandbau und Tierbestand mit FlächenausrichtungVerminderung PSMund Pestizide06.07.2022Martin Weyand -LDEW Informationstag Wasser3•Vorrang der öffentlichen Trinkwasserversorgung:eine …
  3. Stellungnahme vom 28.06.2022
    Stellungnahme Änderung GrundwasserVO
    E-Mail schreiben Weitere Informationen zum Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Pestizide Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME GESUNDHEITSSCHUTZ RECHT UMWELT VEREIN …
  4. Download
    Stellungnahme Referentenentwurf TrinkwV
    den Verursachern angeordnet werden. Ein wichtiger Aspekt bezüglich der Einstufung der relevanten Pestizid-Metabolite für Trinkwasser ist, dass es nicht zu einer Vermischung mit der Einstufung gemäß Pfl …
  5. Download
    Verbändebündnis fordert mehr Ökolandbau und ein Anwendungsverbot für chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel in Trinkwassergewinnungsgebieten
    chemisch-synthetische Pestizide und der Überdüngung nicht ernst genommen. Ziel muss es sein, von der intensiven Landwirtschaft wegzukommen und so Einträge von chemisch-synthetischen Pestiziden und erhöhte Ni [...] ausreichend finanziell…
  6. Presseinformation vom 03.11.2022
    Verbändebündnis: Mehr Ökolandwirtschaft, Verbot künstlicher Pflanzenschutzmittel
    chemisch-synthetische Pestizide und der Überdüngung nicht ernst genommen. Ziel muss es sein, von der intensiven Landwirtschaft wegzukommen und so Einträge von chemisch-synthetischen Pestiziden und erhöhte Ni [...] rens ausreichend finanziell…
  7. Download
    Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    hutzrechtlicher Sicht besitzen PSM-Wirkstoffe und relevante Metaboliten (rM) eine defi- nierte pestizide (Rest-)Aktivität oder ein pflanzenschutzrechtlich relevantes humantoxisches oder ökotoxi- sches [...] werden (GrwV 2010). Demgegenüber besitzen nicht relevante Metaboliten (nrM) weder eine…
  9. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    Mögliche Gefahren können zum Beispiel durch verunreinigte Böden mit Mineralöle; Holzschutzmittel, Pestizide, Lösungsmittel usw. auftreten. Übersicht über einzusetzende Rohre und Formstücke Eine Übersicht
  10. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    Verordnung wird für alle Pestizide und Pflanzenschutzprodukte, die keine Zulassung mehr haben, ein Grenzwert von 0,01 mg/kg festgelegt. So soll sichergestellt werden, dass Pestizide ohne Zulassung nicht
Ergebnisse pro Seite: