Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 106 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW-Jahresbericht 2012
    eingegeben werden.Datenschutz und Datensicherheit bei Smart EnergySmart-Metering-Systeme als wesentlicher Bestandteil intelligenter Netze (Smart Grids) müssen h\bhen Anf\brderungen an Datenschutz und -sicherheit [...] die intelligente…
  2. Download
    dvgw-set-of-rules-flyer.pdf
    IT security• Innovative water treatment• Security of supply• Energy efficiency • Power to gas • Smart grids • LNG/SNG/Biogas • IT security Gas:Water:Topics of the technical DVGW workThe DVGW Set of Rules …
  3. Download
    „Die Corona-Pandemie hat das Digitalisierungstempo von Arbeitsroutinen erhöht“
    Unternehmen mit einem hohen Investiti- onsbedarf einher, zum Beispiel in den Bereichen Smart Grids oder Smart Meter. Häufig ist die Konnektivität zu dezentralen Anlagen der Was- serversorger …
  4. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    lung über eine Leitwarte mit Smart-Meter-Netz. Bidirektionale Kommunikation mittels unterschiedlicher Datennetze zwischen Leitwarte und Regelelement über ein Smart Grid. Welche Geschäfts-/Marktmodelle [...] Nutzerinterface zur Iteration bereitgestellt. • Im Projekt Smart District wird die…
  5. Download
    11230.pdf
    aus dezentralen Erneuerbaren-Energien-Anlagen erfor-dern vor allem intelligente Netze (Smart Grids), um eine wirkungsvolle Sektorenkopplung zu ermöglichen. Einige Handwerksunternehmen mit F [...] Digitalisierungsmöglichkeiten …
  6. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 02/2010
    ist. So werden sich beispielsweise die derzeitigen Energie-systeme durch SMART METER, SMART GRID und SMART ENERGY sowie den verstärkten Einsatz von dezentraler Kraft-Wärme-Kopplung zukünftig [...] sofort zur Sa-che. Zu dem ganz…
  7. Download
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020
    en mit angeschlossenen Einspeise-anlagen bis zur Netzautomati sierung und der Gestaltung des Smart Grids. Aktuelle Projekte befassen sich mit der Wasserstofftechnologie von der Erzeugung  bis zur Nutzung [...] rte Energiewende: Analyse-Cloud…
  8. Download
    Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens
    Projektnummer* G201708 Sparte* Innovationsforschung Gas Fachgebiet* Innovationsforschung Gas: Smart Grids Projektakronym* SMARAGD Projekttitel* Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten …
  9. Download
    Referentenentwurf Siebenunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes (Stand 19.08.2016).
    110kVNetze, Hrsg. DVGW e.V.; www.dvgw-innovation.de, März 2015 [3] Prof. Dr. Moser u.a.; Nutzen von Smart-Grid-Konzepten unter Berücksichtigung der Power-to- Gas-Technologie; Hrsg. DVGW e.V.; www.dvgw-innovation …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.11 Smart Grid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.8 smartes Molchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] safety characteristics, which, however, need to be considered in the hybrid system. 3.2.8 sm…
Ergebnisse pro Seite: