Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.12.2022
    Anpassung G 465
    Methodik Partner und Förderung Projektpartner Das Projekt wurde durchgeführt von: DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Ziele und Methodik Das Ziel des Projektes war die Analyse der Auswirkungen von Anpassungen [...] Seite teilen: Seite drucken Mehr…
  2. Forschungsprojekt vom 01.06.2021
    Wasserdargebot
    (alle: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ); aus: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 08/2022 (PDF, 2 MB) Sommerinterview Klimafolgenstudie des Helmholtz-Zentrums für Umwelt forschung (UFZ) zu zukünftigen [...] Methodik Projektpartner…
  3. Forschungsprojekt vom 01.09.2019
    KonTriSol
    Technischen Umweltschutz - Umweltverfahrenstechnik Goethe-Universität Frankfurt am Main – Abteilung Evolutionäre Ökologie und Umwelttoxikologie Cornelsen Umwelttechnologie GmbH Delta Umwelt-Technik GmbH LAGOTEC [...] – Bewertung und…
  4. Forschungsprojekt vom 01.12.2017
    Energieeffizienz im GHD-Sektor
    Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (ebi), Karlsruhe DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Förderkennzeichen G 201604 Altes Förderkennzeichen: G 8/01/16 Informationen zum [...] +49 228 91 88-845 E-Mail schreiben…
  5. Stellungnahme vom 12.06.2017
    Stoffstrombilanz zum Schutz der Trinkwasserressourcen verbessern - Begrenzung der Stickstoffüberschüsse dringend erforderlich
    der Themenseite Nitrat und Trinkwasser . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME UMWELT LANDWIRTSCHAFT NITRAT WASSERQUALITÄT RESSOURCENSCHUTZ
  6. Stellungnahme vom 15.03.2007
    Sand- und Kiesgewinnung in Trinkwassergewinnungsgebieten durch Nassabbau
    drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME WASSERVERSORGUNG TRINKWASSER RESSOURCENSCHUTZ WASSERQUALITÄT UMWELT
  7. Themeneinstieg
    Nitrat im Wasser
    Min. zum Video Stickstoff - Was ist Stickstoff, und warum ist zu viel davon ein Umweltproblem? Erklärfilm des Umweltbundesamts | 4 Min. zum Video Ihr DVGW-Ansprechpartner Sie haben Fragen oder Anregungen [...] Gülleausbringung mittels…
  8. Forschungsprojekt vom 01.03.2020
    HiPur (DVGW-Ergänzungsstudie)
    Wasser, Karlsruhe DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Hamburger Wasserwerke GmbH ein Unternehmen der HAMBURG WASSER Gefördert durch DBU - Deutsche Bundesstiftung Umwelt Deutscher Verein des Gas- und [...] Sande als Gasreinigungsmasse in…
  9. Stellungnahme vom 23.01.2015
    Änderung wasser-, umwelt- und bergrechtlicher Vorschriften zur Untersagung und zur Risikominimierung bei den Verfahren der Fracking-Technologie und anderer Vorhaben
    n schaffen. Gleichzeitig soll den Belangen des Bevölkerungs-, Gewässer- und Umweltschutzes Rechnung getragen werden. Umwelt- und Wirtschaftsministerium legten am 18.12.2014 Gesetzes- und Verordnungsentwürfe [...] Stellungnahmen 23. Januar 2015…
  10. Stellungnahme vom 15.03.2010
    Auswirkungen des Klimawandels und mögliche Anpassungsstrategien
    das Weißbuch ‚Anpassung an den Kimawan-del" der EU-Kommission und der Bericht der Europäischen Umweltagentur zu Wasserknappheit und Dürren europaweit die Aufmerksamkeit auf folgende Frage gelenkt: Wie verändert [...] drucken Mehr zum Thema:…
Ergebnisse pro Seite: