Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 879 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Anwendung des DVGW-Regelwerkes auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Wasserstoff
    eingespeis -tes Biomethan praktisch frei von Was -serstoff. Mit reinem Wasserstoff liegen i n der Gasversorgung bisher nur bei Power-to-Gas-Projekten Betriebserfah -rungen vor, sodass hier Erfahrungen u nd [...] der BetrSichV ausgenommen sind,…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30653  2018-08 Höher thermisch belastbare Dichtungen für Verschraubungen und Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation
    Dichtungswerkstoffe, die sich auf die Anwendung der Dichtungen in verschiedenen Bereichen der Gasversorgung und Gasverwendung beziehen, sind in DIN 3535-6, DIN EN 549 sowie DIN EN 682 beschrieben. Diese [...] 3376-2, Gaszählerverschraubungen — Teil 2: Einstutzenanschluss DIN 3535-6, Dichtungen für…
  3. Download
    Jahresbericht_2022_webfassung.pdf
    selbstbewuss\t für unsere Branche eingetreten ist – mit einem klaren Plädoyer für eine Zukunft de\r Gasversorgung mit grünen und dekarbonisierten Gasen von Wasserstoff bis zum Biogas. Diesen Weg müssen wir auch [...] gesamte Jahr dieses Thema…
  4. Download
    DVGW__RLP_Jahresberichte_2021_22_web.pdf
    DVGW ........................................................26 Erdgas in der betrieblichen Gasversorgung und -anwendung ......................................29 Zertifizierung von Rohrleitungsbauu [...] hilfe geleistet hat. Das hat unter…
  5. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Versagen (Abriss) der Halterungsfüße und damit dem Schließen der angeschlossenen Gasversorgung. Die Integrität der Gasversorgung war nicht betroffen, die Dichtheit der Geräte immer gewährleistet. Im Rah- men [...] welcher millionenfach als unterschiedlichste Formteile in Geräten und Armaturen der…
  6. Download
    DVGW_Flyer_TFK_2023_v3.pdf
    27. Juni 2023 Moderation: Dipl. Ing. Frank Espig09:00 Uhr Aktuelle Situation Zukunft der Gasversorgung – Brüssel / Berlin / Länder? Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender, Ressort Energie …
  7. Download
    96 Prozent der Gasleitungen sind wasserstofftauglich
    ein heute veröffentlichte r Bericht des Projekts Ready4H2. An dem Projekt sind 90 europäische Gasversorger aus 16 Länder n sowie mehrere Europäische Verbände beteiligt. Der Bericht ist der erste einer …
  8. Download
    Die Gasnetze sind bereit für Wasserstoff!
    H 2-Erzeugung in einzelnen Netzgebieten vor Ort zu einer er-folgreichen Dekarbonisierung der Gasversorgung führt.Die Gasnetze sind bereit für Wasserstoff! Die Umstellung von Transport und Verteilung ist …
  9. Download
    19. Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft
    27. Juni 2023 Moderation: Dipl. Ing. Frank Espig09:00 Uhr Aktuelle Situation Zukunft der Gasversorgung – Brüssel / Berlin / Länder? Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender, Ressort Energie …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-4  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 4: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Gasabrechnung gemäß DVGW G 685 Teil 1 - 7 (A)
    ten. 5.1 Grundlagen der Energieermittlung • physikalische Eigenschaften Gas und Grundlagen Gasversorgung/-markt • rechtliche Rahmenbedingungen und technisches Regelwerk – Gesetze (MessEG, EnWG,
Ergebnisse pro Seite: