Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    DVGW W 645-1 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen DVGW W 645-2 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in [...] 8 – Dosierlanze 8 Messen, Steuern, Regeln 8.1 Allgemeines Die DVGW-Arbeitsblätter W 214-4…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 817  2008-09 Sanitärarmaturen – Mechanisch einstellbare Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    ist zulässig (Radius 1/10 des Durchmessers der Bohrung des Messkopfes). 2) Der Durchmesser der Bohrung des Messkopfes muss kleiner als 0,1 sein ( = Innendurchmesser des Rohres oder des Futterrohres) [...] der Au sführung von Messköpfen sind in EN ISO 5167-1 Als wesentliche Grundsätze…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Methoden. Messanordnungen und -verfahren sind von Fachkundigen projektbezogen festzulegen. Bei Gewässerkreuzungen sind nach Möglichkeit Messungen auf dem Wasser mit einem verdichteten Messpunktabstand durchzuführen [...] ausreichend groß gewählt werden. Maßgeblicher Rohrleitungsdurchmesser ist der…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-1  2017-01 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 1: Flüssigkeit (ISO 20088-1:2016)
    die für die Messung angegeben sind, sollten weitere Messungen vorgenommen werden. Werden freistehende Platten verwendet, sollten vor der Installation Messschieber (oder Greifzirkel) zum Messen benutzt werden [...] (Thermoelemente, Messumformer, Erfassungssystem) liegt in der Größenordnung von ± 3,5…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 22391-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    8; 10 6.1.3 Abmessungsgruppen Zwei Abmessungsgruppen sind für Rohre und Formstücke, wie in Tabelle 2 angegeben, festgelegt. Tabelle 2 — Abmessungsgruppen Abmessungsgruppe Nenndurchmesser, dn mm 1 10 [...] – 3 Probekörper je Durchmesser und Verbindungssystem für den betreffen-den…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12541  2003-03 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
    2.3 Prallkraftmessung und Anforderungen Die Anforderungen sind in Tabelle 9 zusammengefasst. Eichung des Prallkraftmessgerätes Es wird eine Messeinrichtung nach Bild 7 verwendet. Das Kraftmessgerät muss [...] Hilfe einer Abgleichdüse überprüft. Legende 1Kraftmessgerät 2Spülrohr je nach DN (siehe…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    Differenz zwischen dem gemessenen größten Außendurchmesser und dem gemessenen kleinsten Außendurchmesser an derselben Querschnittsfläche des Rohres 3.3.8 Durchmesser/Wanddicken-Verhältnis SDR (en: standard [...] Rohrleitungslänge, gemessen zur Längsachse des Rohrs Anmerkung 1 zum Begriff: Er wird…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14453  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrunterbrecher mit ständig geöffneten Lufteintrittsöffnungen, DN 10 bis DN 20 - Familie D, Typ C
    des angegebenen Wertes; b) Genauigkeit der Messgeräte Alle Messgeräte müssen eine Fehlergrenze von 2 % der gemessenen Werte aufweisen. Temperatur- messungen müssen auf 1 K genau sein. 10.2 Reihenfolge [...] werden können. Die nachfolgend festgelegten Werte für Messgenauigkeit und Genauigkeit der M…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469-B1  2024-07 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 469:2019-07: Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    anzuwenden. Hierbei ist zu beachten, dass bei diesem Messverfahren bereits heute sehr präzise Druckmessgeräte verwendet werden, deren Messunsicherheit max. 1 mbar beträgt bzw. betragen darf. Bei Anpassung [...] es ist dieser auf 25 mbar zu reduzieren. Hierbei ist zu beachten, dass die Messunsicherhe…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15874-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    (D) 12 6.1.3 Abmessungsgruppen Zwei Abmessungsgruppen sind für Rohre und Formstücke, wie in Tabelle 2 angegeben, festgelegt. Tabelle 2 — Abmessungsgruppen Abmessungsgruppe Nenndurchmesser, dn mm 1 10 [...] 15874-2: 2013, Tabelle 11 + + + + + + + + 10 Probe-körper je Durchmesser je Abmes-sungsg…
Ergebnisse pro Seite: